Start Blog Seite 2

Die EU ist verärgert darüber, dass 25% der chinesischen Investitionen nach Ungarn fließen

0

Brüssel untersucht, ob China der Elektroautofabrik von BYD in Ungarn unfaire Subventionen gewährt hat, und unternimmt damit einen äußerst heiklen Schritt gegen die sich vertiefenden Wirtschaftsbeziehungen zwischen Peking und Viktor Orbán.

Die Europäische Kommission befindet sich in der Vorbereitungsphase einer Untersuchung ausländischer Subventionen für das BYD-Werk, die die Handelsspannungen mit Peking weiter verschärfen wird.

Wenn Brüssel feststellt, dass das chinesische Unternehmen unfaire staatliche Beihilfen erhalten hat, könnte es es zwingen, Vermögenswerte zu verkaufen, Kapazitäten zu reduzieren, die Subventionen zurückzuzahlen und möglicherweise Geldstrafen für die Nichteinhaltung zu zahlen.

Viktor Orbán liegt seit langem im Streit mit Brüssel, vor allem wegen der Sanktionen gegen Russland und des Krieges in der Ukraine. In den letzten Monaten hat er eine zunehmend scharfe Haltung gegen die EU eingenommen, die durch die Wahl seines ideologischen Verbündeten Donald Trump in den Vereinigten Staaten ermutigt wurde. Es wird erwartet, dass Viktor Orbán auf dem Gipfel der EU-Staats- und Regierungschefs am Donnerstag in Brüssel sein Veto gegen eine verstärkte militärische Unterstützung der Ukraine einlegen wird.

Orbán, der im vergangenen Jahr Präsident Xi in Budapest empfing, hat es in den letzten Jahren geschafft, ein Viertel der chinesischen Investitionen nach Europa zu ziehen. Die Investition von BYD im südungarischen Szeged wird voraussichtlich 4 Milliarden Euro erreichen und könnte bis zu 10 Tausend Arbeitsplätze schaffen.

EU-Beamte kritisieren, dass die Fabrik mit chinesischen Arbeitskräften gebaut wurde und hauptsächlich importierte Komponenten, einschließlich Batterien, verwendet werden, was für die Gewerkschaft nur einen geringen wirtschaftlichen Wert schafft.

Mehrere chinesische Batteriehersteller bauen Fabriken in der EU, darunter CATL, das sein größtes europäisches Werk in Ostungarn für mehr als 7 Milliarden Euro baut.  

Übersetzt und bearbeitet von L. Earth

Sakura-Saison in Japan eröffnet In Japan hat die berühmte Kirschblüte begonnen,…

0
🇯🇵🌸 Sakura-Saison in Japan eröffnet

In Japan hat die berühmte Kirschblüte begonnen, und in vielen Regionen stehen die Bäume bereits in voller Pracht. Offiziell startet die Saison, sobald am „Kontrollbaum“ in Tokio fünf Blüten erscheinen – ein Moment, den die Experten der Wetterbehörde genau beobachten. Seit Anfang März inspizieren sie die Blütenstände im ganzen Land.

Abonniert @satellit_de!

Verheerende Folgen des Erdbebens in #Myanmar: Mehr als 2000 ToteDie Zahl der Tod…

0

Verheerende Folgen des Erdbebens in #Myanmar: Mehr als 2000 Tote

Die Zahl der Todesopfer nach dem schweren #Erdbeben am Freitag in Myanmar ist auf 2056 Menschen gestiegen, berichtet die Nachrichtenagentur Xinhua unter Berufung auf den Nationalen Verwaltungsrat des Landes.

Rund 3900 Menschen wurden demnach verletzt, und 270 weitere gelten als vermisst.

Abonniert @satellit_de!

Rettungskräfte ziehen US-Panzer aus Sumpf in #LitauenIn der litauischen Stadt Pa…

0

Rettungskräfte ziehen US-Panzer aus Sumpf in #Litauen

In der litauischen Stadt Pabrade ist es Rettungsdiensten gelungen, ein fast 70 Tonnen schweres US-Militärfahrzeug vom Typ M88 Hercules zu bergen, das mehrere Meter tief im Schlamm versunken war.

Die Maschine lag in einem sumpfigen Gewässer eines Truppenübungsplatzes etwa vier Meter unter der Wasseroberfläche und unter einer zwei Meter dicken Schlammschicht. Ob sich die vier vermissten Soldaten in dem Fahrzeug befinden, war zunächst unklar. Sie gelten seit vergangenem Dienstag als vermisst. Die Suche dauert an.

Abonniert @satellit_de!

Le Pen zu vier Jahren Haft verurteilt – davon zwei Jahre bedingt Die französisch…

0

❗❗Le Pen zu vier Jahren Haft verurteilt – davon zwei Jahre bedingt

Die französische Oppositionspolitikerin Marine Le Pen, die heute wegen der Veruntreuung öffentlicher Gelder für schuldig befunden wurde, wurde zu vier Jahren Gefängnis, davon zwei bedingt, umwandelbar in eine elektronische Fußfessel, einer Geldstrafe von 100.000 Euro und fünf Jahren Ausschluss aus der Wählbarkeit mit vorläufiger Vollstreckung verurteilt.

Gemäß den Anträgen der Staatsanwaltschaft unterliegt dieses letzte Urteil der vorläufigen Vollstreckung, was bedeutet, dass diese Strafausschlussstrafe im Falle einer Verurteilung sofort greift – auch im Falle einer Berufung.

Abonniert @satellit_de!

EMA, Sicherheitsdaten der Covid-Impfstoffe freigeben!Eine europaweite Gruppe von…

0

EMA, Sicherheitsdaten der Covid-Impfstoffe freigeben!

Eine europaweite Gruppe von Ärzten und Wissenschaftlern fordert von der Europäischen Arzneimittel-Zulassungsbehörde (EMA), Transparenz. Sie soll alle Sicherheitsdaten der Covid-Impfstoffe freigeben. Die „Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit und Demokratie“ um Prof. Sucharit Bhakdi (MWGFD) schließen sich dieser Forderung entschieden an und rufen auch alle Bürger auf, sich individuell anzuschließen,…

https://uncutnews.ch/ema-sicherheitsdaten-der-covid-impfstoffe-freigeben/

Le Pen in Veruntreuungsprozess schuldig gesprochenIm Prozess wegen des Vorwurfs …

0

⚡️Le Pen in Veruntreuungsprozess schuldig gesprochen

Im Prozess wegen des Vorwurfs der Veruntreuung von EU-Geldern hat das Gericht in Paris am Montag die französische Oppositionspolitikerin Marine Le Pen schuldig gesprochen, berichten lokale Medien. Sie wird damit von der kommenden Präsidentschaftswahl und auch von allen anderen Wahlen in Frankreich für fünf Jahre ausgeschlossen. Acht weitere EU-Abgeordnete ihrer Partei Rassemblement National (RN) wurden ebenfalls schuldig gesprochen.

Konkret geht es um den Vorwurf der Scheinbeschäftigung von EU-finanzierten Assistenten im Europaparlament zwischen 2004 und 2016. Mit dem Geld sollen stattdessen Mitarbeiter von RN in Frankreich bezahlt worden sein. Das Parlament, das als Nebenkläger auftritt, beziffert den Schaden auf mehrere Millionen Euro.

Abonniert @satellit_de!

Höhere Steuern, mehr politische Repression, keine Lösungen: Deutschlands nächste…

0

Höhere Steuern, mehr politische Repression, keine Lösungen: Deutschlands nächste Regierung wird aus der Hölle sein

Von Eugyppius

Die Bundesrepublik hat einen Schnellzug Richtung grün-sozialistisches Fegefeuer bestiegen. Anders lässt sich das, was hier gerade geschieht, kaum beschreiben.

Zuerst war da die schockierende Überarbeitung der Schuldenbremse, durch die CDU und SPD ihren bizarren Wunsch signalisierten, die verhasste Politik der Ampel-Koalition nicht nur fortzuführen, sondern in extremerer Form…

https://uncutnews.ch/hoehere-steuern-mehr-politische-repression-keine-loesungen-deutschlands-naechste-regierung-wird-aus-der-hoelle-sein/

Trump warnt Selenski vor Rückzieher bei Rohstoff-Vereinbarung US-Präsident Donal…

0

❗️Trump warnt Selenski vor Rückzieher bei Rohstoff-Vereinbarung

US-Präsident Donald #Trump hat an Bord des Präsidentenflugzeugs Air Force One dem ukrainischen Staatschef Wladimir #Selenski mit Konsequenzen gedroht, sollte er den geplanten Rohstoff-Deal mit den USA nicht abschließen.

Selenski will laut Trump aus dem Geschäft mit Seltenen Erden aussteigen. „Und falls er das tut, bekommt er einige Probleme – große, große Probleme.“ Trump betonte auch, dass die Ukraine Mitglied der NATO werden wolle. Doch nun sei für Selenski klar, dass sein Land nie Teil des Bündnisses geworden wäre.

Abonnieren Sie @ostnews_faktencheck!

Goldpreis durchbricht erstmals 3.100-Dollar-Marke – Handelskriegssorgen treiben …

0

🔥Goldpreis durchbricht erstmals 3.100-Dollar-Marke – Handelskriegssorgen treiben Anleger in den sicheren Hafen

Der Goldpreis hat am 31. März 2025 ein neues Allzeithoch erreicht: Spotgold stieg auf $3.111,30 je Unze – ein Anstieg von 18 % seit Jahresbeginn. Der Rekord kommt inmitten wachsender Ängste vor einem globalen Handelskrieg, nachdem Ex-Präsident Donald Trump angekündigt hatte, am 2. April neue gegenseitige Zölle zu verhängen.

Gold gilt traditionell als sicherer Hafen in Krisenzeiten – besonders bei politischen Spannungen oder wirtschaftlicher Unsicherheit. Bereits gegen Ende des Vorjahres hatte der Preis durch den instabilen US-Dollar (bedingt durch Zinssenkungen) und den Konflikt im Nahen Osten deutlich zugelegt.

Die Analysten von Goldman Sachs erwarten bis Jahresende einen weiteren Anstieg auf $3.300 je Unze.

Zum Vergleich: Im Vorjahr hatte der Preis an der Comex mit $2.644,80 je Unze einen damaligen Höchststand erreicht. Damals schien das Ziel von $3.000 noch ehrgeizig – nun ist es übertroffen.

Fazit: In einer Welt voller geopolitischer Spannungen, schwacher Währungen und drohender Zollschlachten bleibt Gold das ultimative Fluchtziel für Anleger.