Die Agentur „Reuters“ zitiert aus einem internen Papier der Weltgesundheitsorganisation WHO mit Sitz in Genf. Demnach fehlen in diesem Jahr knapp 600 Millionen Dollar. In der Folge müsse in den nächsten zwei Jahren das Budget um rund ein Fünftel gekürzt werden. Dies könne durch einen Stellenabbau und die Einstellung von Programmen der WHO umgesetzt werden.
Als Grund wird der Austritt der USA aus der WHO genannt. Außerdem hätten mehrere Länder wegen höherer Rüstungsausgaben ihre Unterstützung bei der Entwicklungshilfe gekürzt. „Trotz all unserer Bemühungen sind wir nun an einem Punkt angelangt, an dem wir keine andere Wahl haben, als den Umfang unserer Arbeit und unseres Personals zu reduzieren“, hieß es in dem Schreiben.
Abonniert @satellit_de!