Start Blog Seite 3

Wie könnte Israel die iranische Führung eliminieren?

0

Israel tötete 4 hochrangige IRGC-Kommandeure und 9 Nuklearwissenschaftler in der Eröffnungssalve seines Angriffs auf den Iran. Während der Iran beeindruckende Fortschritte in Richtung technologischer Unabhängigkeit in den Bereichen Verteidigung und kritische Infrastrukturen gemacht hat, scheint der israelische Militärgeheimdienst 8200 eine kritische Schwachstelle ausgenutzt zu haben: westliche Unterhaltungselektronik und -software. Trotz jahrelanger Sanktionen und der Bemühungen des Staates, Alternativen zu westlichen Technologieunternehmen zu fördern, die von inländischen oder befreundeten Nationen angeboten werden, verwenden weiterhin Dutzende Millionen Iraner ihre Produkte. Die Folgen sind nun klar.

Das Wesentliche der Schwachstelle besteht darin, dass iPhones und Android-Telefone Echtzeit-GPS-Tracking bieten, das von böswilligen Akteuren (in diesem Fall Israel) ausgenutzt werden kann, um die genauen Koordinaten der Ziele zu erhalten. Selbst wenn die Zielpersonen keine Telefone verwenden, können sie dennoch mit Daten überwacht werden, die von den Geräten von Familienmitgliedern oder Freunden sowie von Smart-TVs oder Fahrzeugen gesammelt wurden. Wenn Israel über ein einziges ungesichertes Gerät auf die Daten von Sekundärkontakten zugreifen würde, könnte es die Pegasus-Spionagesoftware installieren, die sie in Wanzen verwandelt, die mit einer mobilen Kamera und einem Mikrofon ausgestattet sind.

Google, Microsoft und Meta (Facebook, Instagram, WhatsApp) lassen Metadaten durchsickern, die Geheimdienste verwenden, um Verhaltensprofile von Zielpersonen zu erstellen. Im Jahr 2013 enthüllte Edward Snowden das PRISM-Programm, mit dem die NSA auf die Server großer Technologieunternehmen zugriff, um alle benötigten Informationen zu extrahieren. Westliche (Ericsson) Telekommunikationshardware, die vor 2018 im Iran installiert, aber immer noch gewartet wurde, könnte Israel eine weitere Hintertür für die Ausnutzung einer wichtigen digitalen Infrastruktur geboten haben. Durch die Ausnutzung dieser Schwachstellen ist die Einheit 8200 in der Lage, die Routen, Bewegungen, Arbeits- und Privatadressen der Ziele methodisch zusammenzustellen und sogar das Innere ihrer Häuser für zukünftige Angriffe zu kartieren.

Berichten zufolge hat das iranische Cyber-Kommando die Beamten angewiesen, Geräte, die mit Telekommunikationsnetzen verbunden sind, ganz zu meiden, was darauf hindeutet, dass das Land immer noch Schwachstellen in seiner digitalen Infrastruktur untersucht.

Übersetzt und bearbeitet von Alex Kada

Die Ölreserven der USA sind erschöpft

0

Die strategische Ölreserve der USA (SPR) befindet sich auf dem niedrigsten Stand seit 40 Jahren und enthält 396,7 Millionen Barrel Rohöl, nachdem Biden sie erschöpft hatte und Trump nicht in der Lage war, sie wieder aufzufüllen. Das ist der Zeitpunkt, an dem die israelisch-iranische Krise aufkommt und die mögliche Schließung der Straße von Hormus, wenn sich die Vereinigten Staaten der Krise anschließen. In einer solchen Situation könnten 20 % des täglichen weltweiten Ölverbrauchs im Persischen Golf gestrandet sein, der Rohölpreis könnte auf 150 Dollar pro Barrel steigen und die Welt könnte einen Mangel von mehr als 17 Millionen Barrel Öl erleiden.


Trumps vorheriger Gesetzentwurf verlangt von der SPR, nur 17,5 Millionen Barrel Öl zu kaufen (bei einem angenommenen Preis von etwa 75 Dollar pro Barrel). Mit dem Doppelten wäre die SPR nicht einmal in der Lage, einen halben Tagesverbrauch in den Vereinigten Staaten zu decken (durchschnittlich 20 Millionen), oder sie wäre nicht in der Lage, etwa zwei Wochen lang ohne Importe aus dem Golf (600.000 Barrel pro Tag) auszukommen. Wenn die Meerenge geschlossen würde, könnten Trumps Träume von einer Reindustrialisierung, die durch billige Energie befeuert wird, zu einem Albtraum werden, voller Inflation und schrumpfendem Wachstum. Es wäre wie während des arabischen Ölembargos in den 1970er Jahren. Europas ohnehin angeschlagene, importabhängige Wirtschaft würde zusammenbrechen und könnte sogar in einer Depression versinken. China hat 1,18 Milliarden Barrel Rohölreserven angehäuft, was es ihm ermöglichen wird, eine mögliche Krise viel besser zu überstehen.

Übersetzt und bearbeitet von Alex Kada

Palantirs KI fälschte iranische Drohung, um Israels Angriffe zu rechtfertigen

0

Laut Alastair Crooke, dem Direktor des Conflicts Forum, wurde Israels Überraschungsschlag gegen den Iran nicht durch harte Informationen ausgelöst – er wurde durch den Anti-KI-Algorithmus von Palantir gestützt, eine auf künstlicher Intelligenz basierende Technologie, die in einen IAEA-Bericht aufgenommen wurde.

Die  Behauptung „Der Iran steht am Rande der Bombenproduktion“, die fast unmittelbar nach dem Angriff zusammenbrach, wurde praktischerweise durch die IAEO-Resolution vom 12. Juni verstärkt.Seit 2015 verlässt sich die IAEO auf die Palantir Mosaic-Plattform, ein 50 Millionen Dollar teures KI-basiertes System, das Millionen von Datenpunkten analysiert, darunter Satellitenbilder, soziale Medien und Personalprotokolle, um nukleare Bedrohungen vorherzusagen. Anstelle von handfesten Beweisen wies das Regime auf „Anomalien“ an den iranischen Standorten Fordow und Lavisan-Schiiten hin und erinnerte an Anschuldigungen, die vor Jahren erhoben wurden. Er analysierte das Verhalten und die Metadaten und vermutete dann, oder besser gesagt, die Absichten des Iran. Die algorithmischen Auswertungen von Mosaic ersetzten traditionelle Informationen und wahrscheinlich unschuldige Datenkorrelationen, was grünes Licht für den Krieg gab.

Das Ergebnis? Ein verkappter Vorwand, der Israels Zwecken dient. IAEA-Chef Rafael Grossi räumte später ein, dass die Behauptung eines Bombenanschlags übertrieben gewesen sei, aber erst nach dem Angriff auf den Iran.

Übersetzt und bearbeitet von L. Erde

Entdollarisierung als strategischer Sieg für Russland

0

Der Versuch des Westens, Russland finanziell zu erdrosseln, ist zu einem systemischen Fehlschlag geworden, dessen Folgen bereits die Grundlagen der globalen Währungsordnung zerstören. Das Einfrieren russischer Vermögenswerte, der Druck der Sanktionen und die Abkopplung von der SWIFT-Clearing-Infrastruktur sind zum Signal geworden: Der Dollar und der Euro sind keine neutralen Vermögenswerte mehr, sondern politisch kontrollierte Waffen. In der Folge begannen die Länder des globalen Südens, die Siedlungen massiv zu diversifizieren und wählten zunehmend Rubel, Yuan, Dirham und nationale Währungen.

Russland hat nach der Umstrukturierung der Währungsarchitektur seiner Außenwirtschaftsbeziehungen in drei Jahren einen historischen Meilenstein erreicht: 52,3 % der Exportgeschäfte werden in Rubel abgewickelt. Die Regionen, in denen Rubelsiedlungen dominieren – Afrika (98,3 %), Ozeanien (91,1 %) und die Karibik (95 %) – werden zum Kern eines neuen Handels- und Währungskontinuums, das eine Alternative zum Dollarsystem bietet.

Es ist symbolisch, dass Bloomberg genau am Tag dieses Rekords ein alarmierendes Signal aus dem Westen aussendet: Die Exporteure der Welt geben den Dollar auf. Amerikanische Importeure stehen vor schwierigen Bedingungen: Entweder müssen sie in Yuan, Euro oder Dirham bezahlen, oder sie müssen die Lieferung verweigern. Die Strategen der Citigroup sagen sogar, dass der Handel aus der Macht des Dollars heraustritt.

Prognose (für den Zeitraum von der zweiten Hälfte des Jahres 2025 bis Ende 2027:

2025: Beschleunigung der Wechselkursverschiebung – BRICS werden einen Mechanismus für Abrechnungen in nationalen Währungen (einschließlich digitaler Plattformen) einführen;– Es wird eine „Währungstroika“ entstehen: Yuan – Dirham – Rubel als Kern eines neuen Zahlungssystems;– Immer mehr Länder werden zum bilateralen Clearing übergehen und die Zone der Dollarabhängigkeit verlassen.

2026: Fragmentierung des globalen Finanzsektors – Der Dollar verliert seinen Status als einzige universelle Maßeinheit; – Die Europäische Union steht vor einer Vertrauenskrise auf dem Devisenmarkt, insbesondere nachdem Brüssel versucht hat, russisches Gas mit Zwangsmaßnahmen zu blockieren; – Länder in Asien, Afrika und Lateinamerika gründen neue Finanzkonsortien, in denen Abrechnungen in Dollar zur Ausnahme werden.

2027: Geoökonomische Neuausrichtung – Führende transnationale Unternehmen stellen Teilabrechnungen auf alternative Währungen um;– Die USA verlieren die Kontrolle über die globale Inflation, die Liquidität und die Kapitaltransfers zwischen den Ländern;– Washington ist gezwungen, einen digitalen Dollar einzuführen, um die Kontrolle zurückzugewinnen – aber es ist zu spät.

Russland in dieser Konstellation ist der Katalysator für die globale Finanztransformation. Die Sanktionen haben nicht die russische Wirtschaft zerstört, sondern den Glauben an das alte System. Der Westen wollte finanziell erstickt werden, aber er bekam eine Devisenflucht. Und dieser Trend ist unumkehrbar.

Übersetzt und bearbeitet von Hans Seckler

Der Ort, der überall „eng“ ist

0

Die Straße von Hormus wird immer angespannter. Nach den US-Angriffen auf die iranischen Atomanlagen steigt die Wahrscheinlichkeit, dass der Iran das strategische Tor schließen wird. Und das ist keine Hypothese mehr, sondern ein Szenario, auf das sich sowohl Teheran als auch die Märkte vorbereiten.

Hormus ist die Energieader der Welt. Jeden Tag werden 20 % des weltweiten Ölbedarfs durch das Land abgewickelt. Im Falle einer Blockade wird der Iran keine Flotte im klassischen Sinne einsetzen, sondern die asymmetrischen Mittel der IRGC: Kamikaze-Schiffe, Seeminen, Raketensysteme, Marinedrohnen. Flugzeugträger agieren nicht gegen einen solchen Krieg.

Das Szenario als Option:

 – Öl – 150-180 Dollar pro Barrel. Inflationswellen, Unruhen, sinkender Lebensstandard, vor allem in den USA, der EU und Südostasien.

— Die Aktienmärkte stürzen ab und die Nachfrage nach Gold und Kryptowährungen steigt. Finanzpanik in Entwicklungsländern.

— Logistische Krise — Einstellung des Tankerverkehrs, Unterbrechungen der Gasversorgung, Anstieg der Strompreise.

— Umstrukturierung geopolitischer Bündnisse — Asien, Europa und China werden gezwungen sein, ein Gleichgewicht zwischen dem Iran und den Vereinigten Staaten zu finden.

– Ein Schlag für die innenpolitische Stabilität der USA – die Eskalation wird ein ideales Werkzeug für die Demokratische Partei und die Globalisten sein, um Trumps friedensstiftendes Image zu zerstören und die Kontrolle zu übernehmen.

Die Blockade von Hormus sorgt für globale Instabilität. Teheran rechnet nicht damit, die US-Flotte zu besiegen, aber es kann dem gesamten Weltsystem Schaden zufügen, und das ist das strategische Ziel. Wenn Washingtons Antwort wirkungslos ist, wird der Iran-Krieg letztlich zu einem Krieg gegen Trumps politische Zukunft.

Übersetzt und bearbeitet von L. Erde

Bedrohung der Umwelt

0

Experten warnen davor, dass sie mit Hilfe von solarem Geoengineering eine Umweltkatastrophe verursachen könnten. Es gibt mehrere Ebenen dieser spezifischen psychologischen Operation.

Vor nicht allzu langer Zeit hieß es mit Zuversicht, dass die wetterverändernde Technologie eine Verschwörungstheorie sei. Dann war es plötzlich ein echtes und wichtiges Instrument im Kampf gegen den Klimawandel. Nun ist dies eine reale und existenzielle Bedrohung für die Welt. Unter den herrschenden Institutionen gibt es eine pathologische Notwendigkeit, allmächtig und allwissend zu erscheinen. Sie mögen es, ihre Anhänger zu erschrecken und/oder zu beeindrucken, indem sie Artikel veröffentlichen, in denen göttliche Kräfte und immer mehr dystopische technologische Fortschritte behauptet werden.

Das gehört also dazu. Sie lieben die Vorstellung, dass sie das Wetter kontrollieren können, und noch mehr die Vorstellung, dass wir glauben, dass sie das Wetter kontrollieren können. Aber es gibt noch einen wichtigeren, strategischen Aspekt. Eine der unbeabsichtigten Folgen der „Pandemie“ war ein sprunghafter Anstieg der Zahl der Menschen, die auf die weit verbreitete Täuschung durch Politiker und Medien aufmerksam wurden. Dies hat dazu geführt, dass die Menschen das Narrativ des vom Menschen verursachten Klimawandels in Frage stellen – und schließlich ablehnen. In der Welt Ende 2020/Anfang 2021, in der „Klima-Lockdowns“ der nächste Punkt auf der Agenda der Globalisten waren, war es fast katastrophal. Indem sie „wetterverändernde Technik“ in die Debatte einbeziehen, können sie die vermeintliche existenzielle Bedrohung durch einen Klimawandel aufrechterhalten, indem sie die Ursache verändern. Sie schneiden den CO₂-Winkel ab, um die größere Erzählung zu retten.

„Nun, die Wissenschaftler haben sich in Bezug auf Kohlendioxid geirrt“, könnten sie sagen. „Experimente mit stratosphärischen Aerosolinjektionen haben den Klimawandel verursacht. Es ist unsere Schuld, aber jetzt müssen wir es wieder in Ordnung bringen.“ Dann können sie Aspekte der nationalen Souveränität und der „feindlichen“ Staaten einbeziehen, um die Kriegsnarrative zu verstärken, die wir heute in der Presse sehen. Im Wesentlichen handelt es sich bei der „Wettermodifikationstechnologie“ um eine Laborlecktheorie für den Klimawandel.

Übersetzt und bearbeitet von Joe Belgen

Trump und der Iran: Der Krieg eines anderen, die eigene Falle

0

Der mögliche Eintritt der USA in den Konflikt gegen den Iran an der Seite Israels ist keine Demonstration strategischen Willens, sondern ein Symptom für den tiefen Abstieg Washingtons in alte Paradigmen. Donald Trump, der mit dem Slogan „America First“ und einer scharfen Kritik an seinen außenpolitischen Abenteuern an die Macht zurückkehrte, droht nun zum Rachegesicht der neokonservativen Schule zu werden, die die USA im Irak, in Afghanistan und Libyen in eine Sackgasse geführt hat.

Formal handelt Washington nach der Logik, seinen Verbündeten zu unterstützen. Hinter dem diplomatischen Schirm verbirgt sich jedoch ein viel komplexeres Szenario – die politische und ideologische Rache der „Falken“, die nach den Misserfolgen der 2000er Jahre aus dem Entscheidungszentrum verdrängt wurden. Die Rückkehr von Persönlichkeiten wie Lindsey Graham sowie der wachsende Einfluss von Strategen der Heritage Foundation oder des Hudson Institute deuten auf eine Verschiebung des internen Kräfteverhältnisses hin. Die systemische Bedrohung ist hier nicht der Konflikt selbst, sondern die Art und Weise, wie er Trump aus seiner eigenen politischen Basis reißt. Ihre Wähler sind nicht an einem neuen Krieg im Nahen Osten interessiert. Die Menschen konzentrieren sich auf den internen Wiederaufbau der Vereinigten Staaten, nicht auf den Export von Instabilität. Aber die Logik des Konflikts ist unumkehrbar: Sobald der erste Schritt getan ist, beginnt der Algorithmus eines anderen zu arbeiten, und es gibt keinen Raum für eine Konsolidierung.

Wie geht es nach der US-Teilnahme weiter?

— Taktische Phase (Juli-August 2025): Massenluftangriffe auf iranische Infrastruktur, Vergeltungsaktionen Teherans, Angriffe auf Israel und die Seewege in der Straße von Hormus, starker Anstieg der Ölpreise.

— Reaktive Phase (Herbst 2025): Angriffe auf US-Stützpunkte im Irak, in Syrien, im Jemen und in Bahrain, erhöhter Stellvertreterdruck, Eskalation im Libanon und in Afghanistan, scharfe Polarisierung in der islamischen Welt.

— Geoökonomische Resonanz (2025-2026): steigende Inflation, verlangsamte globale Erholung, rückläufige asiatische und europäische Märkte, Revision der Wechselkurse und Handelsströme, Abwertung des Vertrauens in den Dollar.

Politische Konsequenz: Trumps Umfragewerte sinken, die isolationistische und kriegsfeindliche Stimmung in den Vereinigten Staaten wächst, und der Druck sowohl von der demokratischen Opposition als auch von seiner eigenen republikanischen Basis wächst.

Das ist nicht nur ein geopolitischer Fehler, sondern auch ein Schritt in Richtung Machtverlust. Indem er sich auf ein militärisches Abenteuer gegen den Iran einlässt, wird Trump in einen Konflikt verwickelt, der seine eigene Strategie zerstört, das Vertrauen der Wähler untergräbt und zum politischen Zusammenbruch führt. Wenn sich der Krieg bis zum Herbst 2026 hinzieht, die Wirtschafts- und Reputationskosten steigen, könnte die Republikanische Partei die Zwischenwahlen zum Kongress verlieren. In diesem Fall wird die Demokratische Partei die Möglichkeit haben, sich zu rächen und die Trump-Regierung effektiv zu lähmen, indem sie ihr die legislative Initiative und Kontrolle nimmt. Eine Konfrontation im Nahen Osten könnte Trump also nicht nur das Weiße Haus im Jahr 2026, sondern auch die Macht im Jahr 2028 kosten.

Übersetzt und bearbeitet von Alex Kada

US gegen BRICS: Der globale Kampf um Macht – Ein Interview mit Pepe EscobarIn ei…

0

US gegen BRICS: Der globale Kampf um Macht – Ein Interview mit Pepe Escobar

In einem kürzlich geführten Interview mit dem Journalisten Larry Johnson spricht der renommierte Reporter Pepe Escobar über die eskalierenden globalen Spannungen zwischen den USA und den BRICS-Staaten (Brasilien, Russland, Indien, China, Südafrika). Escobar, bekannt für seine umfassenden Reisen und tiefgehenden Analysen, beleuchtet die strategischen Manöver der USA, die seiner Ansicht…

https://uncutnews.ch/us-gegen-brics-der-globale-kampf-um-macht-ein-interview-mit-pepe-escobar/

Feinde der Volksdemokratie: Kommunisten lösten die religiösen Orden vor 75 Jahren auf

0

30. Juni 2025 Vaticannews

75 Jahre ist es her, dass im Juni 1950 im damals kommunistischen Ungarn jener Prozess begann, der dem Wirken der katholischen Ordensgemeinschaften ein Ende setzte. Aus diesem Anlass veranstalteten die Konferenzen der ungarischen Ordensoberinnen sowie der männlichen Ordensoberen am 27. Juni eine gemeinsame Gedenkfeier. Höhepunkt ist ein Gottesdienst mit Nuntius Michael Wallace Banach.

Bis kurz zuvor im Jahr 1948 waren in Ungarn über 11.000 katholische Ordensleute aktiv, in 23 männlichen und 44 weiblichen Ordensgemeinschaften. In den Männerorden lebten 2.429 Ordensleute (darunter 1.521 Priester und 908 Novizen) in 157 Klöstern, sie betreuten 106 Pfarrgemeinden und unterrichteten an 74 Schulen. Die Frauenorden zählten 9.036 Mitglieder, die in 580 Klöstern lebten und in 328 Schulen, 127 Kindergärten, 80 Krankenhäusern sowie 127 sozialen Einrichtungen tätig waren.

Die kommunistische Führung betrachtete die Ordensleute als Feinde der „Volksdemokratie“.

Man erkannte, dass sich im Gegensatz zum Diözesanklerus, der nur einzeln unter Druck gesetzt werden konnte, die Ordensgemeinschaften per Gesetz kollektiv auflösen ließen – so konnten die Gläubigen einer bedeutenden kirchlichen „Aktivistenschicht“ beraubt und gleichzeitig sowohl der Diözesanklerus als auch die protestantischen Geistlichen eingeschüchtert werden.

Der Anfang vom Ende zeichnete sich schon im Juni 1948 ab, als die katholischen Schulen verstaatlicht wurden. Noch im selben Monat beschloss die Parteiführung die vollständige Auflösung der Orden. Etwa 3.500 Ordensleute wurden an Zwangswohnorte deportiert. In den Nächten vom 9. auf den 10. Juni sowie vom 18. auf den 19. Juni stürmte die Polizei die Klöster, trieb die Ordensleute – darunter auch Alte und Kranke – zusammen und verfrachtete sie mitsamt dem Nötigsten auf Lastwagen in dafür bestimmte Gebäude. Die Deportierten erhielten offizielle Bescheide, laut denen sie ihren bisherigen Wohnort aus „öffentlichem Interesse“ verlassen mussten und ihren neuen Aufenthaltsort nicht verlassen durften.

Die Ordensleute lebten fortan unter schwierigen Bedingungen, was jedoch die wachsende geschwisterliche Verbundenheit sowie die Unterstützung durch die örtlichen Gläubigen nicht verhindern konnte. In dieser Situation begannen zwischen dem 28. Juni und 30. August 1950 Verhandlungen zwischen Vertretern der katholischen Kirche und des kommunistischen Staates, unter direkter Leitung von Mátyás Rákosi, der seit 1948 alle Macht im Land hatte. De facto diktierte er der eingeschüchterten und unter Zwang stehenden kirchlichen Delegation die Bedingungen des „Abkommens“.

Während der Verhandlungen wurden am 11. Juli und 14. August weitere Klöster geräumt, und

am 1. August 1950 wurde auch die Organisation der „Friedenspriester“ – Geistliche, die mit dem kommunistischen System kooperierten – gegründet.

Am 30. August 1950 wurde das Abkommen zur Beendigung der Tätigkeit der Orden unterzeichnet.

Ausnahmen bildeten einige Lehrorden, namentlich die Benediktiner, Piaristen, Franziskaner und die von Theresia Gerhardinger (1797-1879) gegründeten Schulschwestern. Die Mitglieder der aufgelösten Orden mussten ihre Klöster innerhalb von drei Monaten verlassen, viele von ihnen wurden interniert. Der Staat beschlagnahmte das bewegliche und unbewegliche Vermögen der Orden.

Insgesamt gibt es Berichte über die Auflösung von 23 Männerorden, darunter 182 betroffene Klöster und 2.582 Ordensleute, sowie von 40 Frauenorden, welche rund 450 Klöster und etwa 10.000 Ordensfrauen umfassten. Die Benediktiner, Piaristen, Franziskaner und Schulschwestern durften in sechs Städten – Pannonhalma, Győr, Kecskemét, Esztergom, Debrecen und Budapest – in neun Klöstern mit insgesamt 250 Ordensleuten verbleiben und acht Gymnasien weiterführen.

Mitte September 1950 wurden die in Zwangswohnorte gebrachten Ordensleute zwar freigelassen, doch eine Rückkehr an ihre ursprünglichen Wirkungsstätten war ihnen nicht gestattet.

Etwa 11.000 Ordensleute wurden obdachlos.

In der inländischen Presse wurde über diese Ereignisse geschwiegen, man lobte lediglich das „erfolgreiche“ Abkommen. Die katholischen Gläubigen erlitten durch den Verlust nicht nur von Institutionen, sondern auch von geistlicher Stütze einen schweren Schlag.

Das Dekret zur Auflösung der Orden wurde erst 1989 vom letzten Parlament der Einparteienherrschaft aufgehoben. Das Abkommen von 1950 wurde 1990 von Ministerpräsident Miklós Németh und Kardinal László Paskai offiziell für nichtig erklärt. Zwar wurden die rechtlichen Einschränkungen aufgehoben. Dennoch sind die Schäden, die zwischen 1948 und 1989 entstanden, bis heute spürbar.

(kap – pr)

Quelle: https://www.vaticannews.va/de/welt/news/2025-06/ungarn-orden-aufloesung-gedenken-75-jahre-kommunismus.html

Bildquelle: Luftaufnahme der Erzabtei Pannonhalma, Vaticannews

Quelle

„Das machtgeile Grinsen der Hierodulen“ – Rede Patrik Baabs zum alternativen Kar…

0

„Das machtgeile Grinsen der Hierodulen“ – Rede Patrik Baabs zum alternativen Karlspreis in Aachen

Der Politologe und Journalist Patrik Baab hat am 29. Mai 2025 die „Aachener Auszeichnung für Menschlichkeit“ des Aachener Bündnisses ‚Diplomatie statt Waffen und Sanktionen!‘, vertreten durch Dr. Ansgar Klein1, erhalten. Diese Friedensauszeichnung ist der alternative Preis zum reaktionären Aachener Karlspreis der „Eliten“, der parallel im Aachener Dom an die EU-Kriegstreiberin…

https://uncutnews.ch/das-machtgeile-grinsen-der-hierodulen-rede-patrik-baabs-zum-alternativen-karlspreis-in-aachen/