Wahlen in Portugal: Konservative sind stärkste Kraft — Rechte legen zu
In #Portugal hat das konservative Bündnis von Regierungschef Luís Montenegro nach Auszählung fast aller Stimmen die vorgezogene Parlamentswahl gewonnen. Wie die offiziellen Ergebnisse zeigen, erreichte das Wahlbündnis des Mitte-Rechts-Politikers, die Demokratische Allianz, knapp 33% der Stimmen.
Sie verfehlte aber erneut die absolute Mehrheit im portugiesischen Parlament. Die Sozialistische Partei kam demnach auf 23%, ebenso wie die rechte Partei Chega. Für Chega ist es das bisher beste Ergebnis nur sechs Jahre nach der Gründung, für die Sozialisten dagegen das schlechteste Ergebnis seit 1987. Parteichef Nuno Santos hat bereits seinen Rücktritt angekündigt.
Der „Globalismus“, der „globalistische“ Weltumbau und -umsturzplan hat in den Vereinigten Staaten von Amerika eine schwere Niederlage erfahren. Denn die Amerikaner haben Donald. J. Trump zum Präsidenten gewählt mit seinem Wahlprogramm, den „Tiefen Staat“ zurückzudrängen, Amerika aus den Fängen des Globalismus zu befreien.
Wegen einer anhaltenden technischen Störung in der Flugverkehrskontrolle müssen Fluggesellschaften auch am Montag rund 15% ihrer Flüge am Pariser Flughafen Orly streichen. Trotz Fortschritten bei der Fehlerbehebung sei der Normalbetrieb laut der Luftfahrtbehörde DGAC noch nicht wiederhergestellt. Zusätzlich zu den Flugstreichungen am Montag seien auch Verspätungen zu erwarten.
Die Störung hatte zu erheblichen Einschränkungen geführt. Rund 40% der Flüge am Sonntag mussten bis zum Abend gestrichen werden. Auf X warnte die Luftfahrtbehörde DGAC die Reisenden vor Streichungen und Verspätungen. Rund 130 Flüge seien damit ausgefallen – darunter Verbindungen von und nach Toulouse, Tunis, Palma de Mallorca, Rabat und Alicante.
Nach Russland-Sanktionen jetzt der nächste Hammer: EU-Klimasteuer wird Bürger mit voller Wucht treffen
Die EU treibt ihre Klimaagenda voran – doch zahlen muss der Bürger. Nach den selbstzerstörerischen Russland-Sanktionen folgt nun der nächste kostentreibende Schlag: Die CO₂-Steuer ETS-2 trifft Millionen Haushalte und Betriebe in Europa – ohne demokratische Legitimation, aber mit voller Wucht.
Bei Ex-US-Präsident Joe #Biden ist kurz nach dem Ende seiner Amtszeit eine „aggressive Form“ von Prostatakrebs diagnostiziert worden, wie sein Büro mitteilte. Der Krebs habe Metastasen in den Knochen des 82-Jährigen gebildet, scheine aber behandelbar zu sein. Biden und seine Familie berieten derzeit mit seinem Ärzteteam über das weitere Vorgehen, hieß es.
US-Präsident Donald #Trump reagierte auf Truth Social auf die Diagnose Bidens. „Melania und ich sind traurig, von Joe Bidens aktueller medizinischer Diagnose zu hören. Wir senden Jill und der Familie unsere herzlichsten und besten Wünsche und wünschen Joe eine schnelle und erfolgreiche Genesung“, schrieb er.
Vorgespräche in Istanbul sind ein Anfang … die eigentliche Show kommt mit Trump und Putin
Wenn die Gespräche eine Chance auf Erfolg haben sollen, muss die amerikanische Seite die Verantwortung für den Krieg übernehmen, den sie begonnen und angeheizt hat.
Die Gespräche, die diese Woche in Istanbul stattfinden, bieten eine Perspektive für den Frieden. Es muss betont werden, dass der dreijährige Stellvertreterkrieg hätte vermieden werden…
19. Mai 2025 Vatican news Predigt von Papst Leo XIV zu seinem Amtseinführung
Mit einer Messe auf dem Petersplatz hat an diesem Sonntag das Pontifikat von Papst Leo XIV. begonnen. Der erste US-Amerikaner auf dem Stuhl Petri warb für eine geeinte Kirche als Motor für eine versöhnte Welt. Ein Papst sei kein „einsamer Anführer“ und „Beherrscher“ der ihm anvertrauten Menschen, sondern ihr Diener im Glauben, der zu besonderer Liebe berufen sei, erklärte der 69-jährige Papst. 200.000 Menschen nahmen an der Messe teil, darunter Staats- und Regierungschefs aus aller Welt
Hier die Predigt von Papst Leo XIV. bei der Messe zu seiner Amtseinführung am 18. Mai 2025 im Vatikan, in amtlicher deutscher Übersetzung:
Polen: Trzaskowski und Nawrocki gehen in Stichwahl um das Präsidentenamt
Bei der Präsidentschaftswahl in #Polen hat die erste Runde keinen klaren Sieger hervorgebracht. Nach Auszählung von über 99% der Stimmen lag der liberal-konservative Rafal #Trzaskowski aus dem Regierungslager von Premier Donald #Tusk mit rund 31% knapp vor dem national-konservativen Karol #Nawrocki von der PiS, der auf rund 30% kam.
Die staatliche Wahlbehörde will die offiziellen Endergebnisse am Montag veröffentlichen. Da keiner der beiden Kandidaten die erforderliche absolute Mehrheit erreichte, ist am 1. Juni eine Stichwahl notwendig. Die Abstimmung gilt als Richtungswahl für das EU- und Nato-Land Polen. Kommentatoren in Warschau erwarten in den kommenden zwei Wochen eine harte Auseinandersetzung.
Kash Patel & Dan Bongino enthüllen neue Russiagate-Beweise
„Seit unserer Ankunft haben wir Material entdeckt, das einige vor der Welt verbergen wollten. Wir arbeiten daran, die Wahrheit ans Licht zu bringen – mit Verantwortung und Transparenz.“
Der pro-europäische Politiker Nicusor #Dan wird der neuer Staatspräsident Rumäniens. Der 55-Jährige setzte sich bei der Präsidentenwahl mit gut 54% der Stimmen überraschend gegen den rechtskonservativen Politiker George #Simion durch.
Dieser kam auf rund 46% der Stimmen und räumte inzwischen seine Niederlage ein. Im ersten Wahlgang hatte Simion noch geführt. Dan kam auf den zweiten Platz.
Dan ist ein starker Befürworter der #EU und der #NATO. Er hatte die Unterstützung Rumäniens für die #Ukraine als unverzichtbar bezeichnet. Simion hingegen hatte im Wahlkampf angekündigt, im Falle seiner Wahl die Mittel für die militärische Unterstützung der Ukraine zu kürzen.