Innenministerium will Zivilschutz-Übungen an Schulen durchführen
Das Bundesinnenministerium unter der Leitung der Ministerin Nancy Faeser (SPD) hat sich dafür ausgesprochen, junge Menschen in Schulen auf Krisen und den möglichen Kriegsfall vorzubereiten. „Angesichts der Entwicklung der sicherheitspolitischen Lage in jüngerer Zeit sollte ein stärkerer Fokus auf den Zivilschutz gesetzt werden, auch schon in der Schulbildung“, so ein Ministeriumssprecher.
Das Innenministerium gibt zu bedenken, dass für die „Bestimmung von Lerninhalten“ an Schulen die Bundesländer zuständig seien. Gleichwohl stehe der Bund mit dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe bereit, mit „Materialien für junge Menschen und für Lehrpersonen“ zu helfen.
Abonniert @satellit_de!