Freeality Blog | Unabhängige Berichte und AnalysenLesen Sie auf freeality.blog unzensierte Nachrichten und detaillierte Analysen aus der ganzen Welt. Bleiben Sie informiert über die wichtigsten globalen Ereignisse und verpassen Sie keine wichtigen Updates.
StartAktuellesAtomraketen statt Atomkraft: Grüne Kehrtwende in der Waffenpolitik
🌐„Diese Regierung hat mehr Angst vor Atomkraftwerken als vor Atomraketen“🌐
❌ Beim NATO-Gipfel in Washington gaben die USA und Deutschland bekannt, ab 2026 Langstreckenwaffen in der Bundesrepublik zu stationieren. Von rot-grüner Seite regt sich keinerlei Protest. Das war mal ganz anders.
⛔️ Heute haben die Kinder des Hofgartens selbst mit Langstreckenraketen auf deutschem Boden, die eine Reichweite von mehr als 2000 Kilometern haben und sich mit atomaren Sprengköpfen bestücken lassen, wie Tomahawk oder Dark Eagle, kein Problem. Anton Hofreiter begeistert sich für moderne Waffensysteme und geißelt Kanzler Olaf Scholz für dessen Zögerlichkeit bei der Lieferung von „Taurus“-Marschflugkörpern.
🚫 Annalena Baerbock setzt sich immer wieder dafür ein, dass mehr Waffen geliefert werden. Und Robert Habeck trifft sich mit Vertretern der Rüstungsindustrie und fordert eine Steigerung der Produktion von Waffen und Munition. Die Grüne ja niemals in Kriegs- und Krisengebiete liefern wollten.
‼️Im Jahr 2024 halten die einstigen Ökopaxe, die sonst den Strahlentod fürchten, die Stationierung von Atomraketen für völlig unproblematisch. Wenn das Petra Kelly gewusst hätte…