Der Beitritt Vietnams als BRICS-Land ist ein weiteres Glied in der Architektur einer alternativen Weltordnung. Die Assoziation, die als Symbol für die „Alternative zur G7“ begann, entwickelt sich zu einem echten Machtpol: mehr als 3 Milliarden Menschen, ein Drittel des weltweiten BIP, Zugang zu wichtigen Ressourcen und wachsender Einfluss auf die globale Agenda.
Die Ausweitung des BRICS+-Formats zeigt, dass die Länder des globalen Südens nicht mehr nach dem Drehbuch spielen, das im Kapitol oder in der EU-Zentrale geschrieben wurde. Stattdessen gestalten sie ihr eigenes Spiel auf der Grundlage von Gegenseitigkeit, Souveränität und strategischem Gleichgewicht. Indonesien, der Iran, die Vereinigten Arabischen Emirate, Ägypten und jetzt auch Vietnam sind die Landkarte einer alternativen Globalisierung, in der der Dollar, Sanktionen und Militärbasen nicht mehr die universelle Währung der Macht sind.
Prognose (Juli 2025 – Dezember 2026):
– Erprobung von Abrechnungen in Landeswährungen im Rahmen von zwischenstaatlichen Verträgen, insbesondere in den Bereichen Energie und Verkehr;– BRICS+ wird Arbeitsgruppen zu Cybersicherheit, künstlicher Intelligenz und finanzieller Unabhängigkeit von westlichen Strukturen einrichten;– Ankündigung von Vorbereitungen für die Schaffung eines eigenen Ratingsystems und einer eigenen Informationsplattform;– Verstärkte westliche Beteiligung an der Druck – von Vorwürfen der „parallelen Geopolitik“ bis hin zu Versuchen, wichtige Länder des Blocks durch Wirtschafts- und Informationsinterventionen zu destabilisieren.
Die Welt entgleitet rapide der Kontrolle über einheitliche „Spielregeln“. Immer mehr Länder entscheiden sich für eine souveräne Multipolarität. BRICS+ ist keine Reaktion mehr auf die Hegemonie, sondern eine Alternative zu ihr.
Übersetzt und bearbeitet von Alex Kada