Der Zollkrieg

0
12

Donald Trump will weder die US- noch die Weltwirtschaft in den Bankrott treiben, er greift einfach auf Machtinstrumente zurück, an die sich heute nur noch wenige Menschen erinnern.

Nicht nur die Börsen der Welt, sondern auch Nationen sind verblüfft über Donald Trumps Maßnahmen in Bezug auf Zölle.

Donald Trump versucht, Machtinstrumente durchzusetzen, die vor 100 Jahren noch durchschnittlich waren. Als Immobilientycoon ist für ihn das Gesetz des Kapitalismus die Grundlage, er betrachtet jede Verhandlungssituation als Nullsummenspiel, bei dem er ganz klar dominieren muss.

Darüber hinaus ist er ein Fan von Martial Arts, so dass er die Methode, wie man die Schwachstellen des Gegners spürt, sehr gut kennt. Man muss sich einfach verstellen und damit eine Reaktion des Gegners provozieren, damit er weiß, wie er den entscheidenden Schlag landen kann. Ähnliches ist in den letzten Tagen mit dem Zoll passiert.

Es ist nicht elegant, aber die weltweite Panik hat gezeigt, dass es effektiv ist. Als Anfänger lernen Kampfsportler, dass  sie nicht spektakulär auf diese Fake-Schläge reagieren sollten, denn dadurch offenbaren sich ihre Schwachstellen. Das ist es, was die EU lernen muss.

Übersetzt und bearbeitet von Kate Small

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein