Mehrere hundert Polizisten gehen in vier Bundesländern mit einer Razzia gegen Mafia und organisierte Kriminalität vor. Das teilte die Polizei in Aalen den Medien mit. Demnach laufen Untersuchungen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen, dem Saarland und auch in Italien. Es habe Festnahmen gegeben. Der Einsatz gehe auf eine Ermittlungskooperation mit den italienischen Behörden zurück.
Baden-Württemberg gilt längst als Aktionsraum der Mafia: Laut dem Innenministerium (Stand: April 2024) leben hier rund 170 Personen, die der Organisierten Kriminalität zugerechnet werden. Aktive Mafiaorganisationen sind `Ndrangheta, Cosa Nostra, Camorra und Sacra Corona Unita. Das Spektrum der Straftaten umfasst illegalen Rauschgifthandel, Waffendelikte, Geldwäsche und Steuerbetrug.
Abonniert @satellit_de!