Start Blog

Entscheidung des Ältestenrats – AfD muss in kleinem Fraktionssaal bleibenDie #A…

0

😐 Entscheidung des Ältestenrats – AfD muss in kleinem Fraktionssaal bleiben

Die #AfD ist mit 151 Abgeordneten die zweitgrößte Fraktion im Bundestag, muss aber im drittgrößten Fraktionssaal mit 251 Quadratmetern tagen. Die #SPD, die in einem wesentlich größeren Saal ihre Sitzungen abhält, will diesen nicht abgeben. Nun hat der Ältestenrat den Antrag der AfD auf einen Saalwechsel abgelehnt.

Damit stehen den AfD-Abgeordneten auch zukünftig lediglich 1,66 Quadratmeter pro Person zur Verfügung. Der Parlamentarische Geschäftsführer Bernd Baumann kündigte an, die AfD-Fraktion werde „alle Mittel“ ausschöpfen, um gegen die Entscheidung vorzugehen. „Ich halte es nicht für politisch klug, der AfD diesen Fraktionssaal zuzuweisen“, kommentierte auch der FDP-Politiker Wolfgang #Kubicki den Saalstreit.

Abonniert @satellit_de!

Im Kanal Politische Bilder gibt es über 50.000 Bilder. Pro Tag kommen mehr als…

0

‼️
⚠️ Im Kanal Politische Bilder 🤪 gibt es über 50.000 Bilder. Pro Tag kommen mehr als 30 neue Bilder hinzu und es folgen uns über 60.000 Abonnenten 🥳.
⚠️ Klasse statt Masse: nicht alle gefundenen Bilder werden hochgeladen, sondern nur gut gemachte und auch lustige Bilder.
⚠️ Kaum Zensur: Zum Teil gibt es auch nationalistische, soziale oder spirituelle Bilder, oder mit schwarzem Humor 😎.
⚠️ Es gibt nicht nur Bilder. Ca. jede Woche gibt es eine Umfrage zu einem politischen Thema.
⚠️ Wer aber Nachrichten will, kann sie hier haben: Politische Nachrichten 🗞. Wer süsse und lustige Videos will, der ist hier willkommen: Cute and Fun Videos 🥰. Diese Kanäle führen wir auch 😎
‼️
☄️Folgt uns auf: Politische Bilder 🤪 ☄️

Indien setzt Drohnen für #Reinigung der Züge einDie Indische #Eisenbahn setzt je…

0

🚿Indien setzt Drohnen für #Reinigung der Züge ein

Die Indische #Eisenbahn setzt jetzt Drohnen ein, um Züge und Bahnhöfe zu reinigen. Schneller, intelligenter und erreicht schwierige Stellen – ein großer Schritt für eine sauberere Eisenbahn und Kosteneinsparung.

Abonniert @satellit_de!

Wirtschaftsweise: US-Einfuhrzölle treffen Deutschlands #Wirtschaft besonders deu…

0

Wirtschaftsweise: US-Einfuhrzölle treffen Deutschlands #Wirtschaft besonders deutlich

Die deutsche Wirtschaft wird laut der deutschen Wirtschaftswissenschaftlerin Veronika Grimm von den US-Einfuhrzöllen „besonders deutlich“ getroffen. Es handele sich um eine Stagnation im laufenden Jahr. Auch für das globale BIP werde für 2025 und 2026 eine „deutliche Verlangsamung des Wachstums“ erwartet. #Deutschland #USA

Abonniert @satellit_de!

Rumäniens Verfassungsgericht weist Antrag auf Annullierung des Wahlergebnisses z…

0

Rumäniens Verfassungsgericht weist Antrag auf Annullierung des Wahlergebnisses zurück

Das Verfassungsgericht Rumäniens hat am Donnerstag den Antrag des Ex-Präsidentschaftskandidaten George #Simion auf #Annullierung des Ergebnisses der #Präsidentenwahl vom 18. Mai als unbegründet abgelehnt, teilte das Gremium mit. Der Beschluss sei „endgültig“.

Der Chef der Allianz für die Vereinigung der Rumänen (AUR) habe in seinem Antrag vorgeworfen, dass das Ergebnis der Präsidentenwahl im Mai gefälscht worden sei. Ein fremder Staat habe auf sie Einfluss ausgeübt.

Abonniert @satellit_de!

Junger #Orang-Utan im Tiergarten Schönbrunn angekommenDer Tiergarten #Schönbrunn…

0

🦍Junger #Orang-Utan im Tiergarten Schönbrunn angekommen

Der Tiergarten #Schönbrunn in #Wien freute sich Anfang Mai über einen Neuzugang – ein junges Orang-Utan-Männchen. Geholt wurde der Orang-Utan aus dem niederländischen Tierpark Apenheul zur gezielten Nachzucht im Rahmen des europäischen Erhaltungszuchtprogramms.

Um das junge Männchen und auch seine neuen Mitbewohnerinnen nicht zu überfordern, durfte der Neuankömmling zuerst in seinen eigenen abgetrennten Bereich einziehen. Ein paar Tage später fand dann das erste persönliche Zusammentreffen in der gemeinsamen Anlage statt.

Abonniert @satellit_de!

Oberlandesgericht Köln verhandelt Klage gegen #MetaDas Oberlandesgericht Köln so…

0

Oberlandesgericht Köln verhandelt Klage gegen #Meta

Das Oberlandesgericht Köln soll am heutigen Donnerstag eine Klage der Verbraucherzentrale NRW gegen den Tech-Konzern Meta verhandeln. Meta hat im April angekündigt, vom 27. Mai an wie in den USA auch in Europa sämtliche öffentlichen Beiträge, Kommentare und Fotos der Nutzer von Ins­tagram, Facebook und Threads sowie Interaktionen mit Metas auf Künstlicher Intelligenz (KI) basierenden Chatbot zum Training seiner #KI zu verwenden.

Die Verbraucherzentrale NRW findet, dass das nicht erlaubt sein sollte.

Abonniert @satellit_de!

Wadephul verordnet dem Westen „strategische Geduld“Der Weg zum Ende des andauern…

0

Wadephul verordnet dem Westen „strategische Geduld“

Der Weg zum Ende des andauernden Ukraine-Konflikts erfordert nach den Worten von Bundesaußenminister Johann #Wadephul einen langen Atem. Man brauche jetzt strategische Geduld. Er spricht von einer Mischung aus wirtschaftlichem Druck auf #Russland, einer militärischen Unterstützung der #Ukraine und der Möglichkeit, zu Verhandlungen zu kommen.

Abonnieren Sie @ostnews_faktencheck!

Wir sind Ungarn, Europäer und Christen

0

21. Mai 2025 Rede von Viktor Orbán in Tihany, am 9. Mai 2025

„Aus dem heilgen Berg, schreckhafte Tochter
von Tihany, tritt nun hervor.“
(Mihály Csokonai Vitéz)

Meine Damen und Herren, kirchliche und weltliche Würdenträger, Bürger von Tihany! Meine lieben Freunde!

Mihály Csokonai Vitéz, den ich zitiert habe, hat nicht übertrieben: Der Ort, an dem wir stehen, ist heiliger Boden. Wir haben uns in einem der spirituellen Zentren der ungarischen Welt versammelt, um für die vollständige Erneuerung der Benediktinerabtei von Tihany zu danken. Jeder Ungar empfindet in seinem Herzen Rührung und Ehrfurcht, wenn er die tausendgesichtige Halbinsel sieht, die sich in den Balaton erstreckt, und die beiden Türme, die sich darüber erheben. Es gibt kaum ein Bauwerk unseres Volkes, das unsere Augen so erfreut und in unserer Seele solche Heimlichkeit und Frieden ausstrahlt. Die Weisheit und Frömmigkeit des Benediktinerordens hat hier in Tihany bereits vor König Stephan I. (1000-1038) Wurzeln geschlagen und ist aufgegangen. Die Führer des Landes können von den Mönchen von Tihany viel über das Überleben und den Neuanfang lernen.

Im Laufe der Geschichte wurde dreimal versucht, die Benediktiner von Tihany auszulöschen. Doch jedes Mal fanden sie wieder zueinander und bauten ihr geistiges Zuhause und die Steinmauern wieder auf.

Es mag überraschen, aber es scheint, dass die Benediktinerabtei von Tihany nach der türkischen, der josephinistischen und schließlich der kommunistischen Schließung und Verfolgung am schwersten nach der letztgenannten wieder auf die Beine kam. Was kann man tun, die Kommunisten kennen weder Gott noch Menschen noch Gründungsurkunden. Das ist noch nicht so lange her, das sollten wir am besten nicht vergessen. Die Halbinsel Tihany war bereits vor tausend Jahren zu einem Ort der friedlichen und fruchtbaren Begegnung zwischen Ost und West geworden. Mit dem Gründer der Abtei, Andreas I., und seiner Frau Anastasia kamen auch Priester aus dem Osten in diese heiligen Hügel, wo sie zusammen mit den westlichen Benediktinermönchen lebten, arbeiteten, beteten und missionierten.

Es wäre schön, wenn die heutigen Herrscher Europas, die das Land spalten, Kriege schüren und mit Sanktionen um sich werfen, ihren schützenden Blick auf Tihany richten würden.

Tihany ist der heilige Berg des Ungarntums. Die hier befindliche Königskrypta ist die einzige in ihrem ursprünglichen Zustand erhaltene Grabstätte aus der Zeit der Árpád-Dynastie und das Grab unseres Königs Andreas I. Wenn wir hier stehen, ist es würdig und recht, dass wir nicht nur der Ersten, sondern auch der Letzten gedenken. Ende Oktober 1921 verbrachte unser König Karl IV. seine letzten Tage in Ungarn in genau diesem Gebäude, bevor er endgültig ins Exil gezwungen wurde.

Meine lieben Freunde!

Heute ist ein strahlender Feiertag, hochverehrte kirchliche und weltliche Würdenträger, liebe Brüder und Schwestern, wir sind zusammengekommen, um gemeinsam die erneuerte Abtei zu feiern.

In den letzten Jahren haben wir mehr als dreitausend Kirchen renoviert und zweihundert neue Kirchen im Karpatenbecken gebaut.

Dies ist ein Erfolg, eine Anerkennung und Unterstützung für die religiöse Welt, aber wir alle, alle Ungarn, können stolz darauf sein, dass wir unsere Vergangenheit wertschätzen. Unser Grundgesetz erkennt die nationenbildende Rolle des Christentums an. Das Christentum ist Kultur und Zivilisation. Wir leben in ihr. Kultur ist die Realität des Alltags. Die christliche Kultur gibt uns Orientierung in den Widersprüchen des Lebens. Sie bestimmt unser Verständnis von Gerechtigkeit, von den Beziehungen der Menschen untereinander, einschließlich der Beziehungen zwischen Mann und Frau, von Familie, Erfolg, Arbeit und Anstand. Ich bin überzeugt, dass wir für die Zukunft keine andere Grundlage legen können als die, die hier in Tihany vor tausend Jahren gelegt wurde.

Wir sind Ungarn, Europäer und Christen.

Deshalb müssen wir wissen und nicht schweigen, dass die Grundlagen des europäischen Lebens heute angegriffen werden. Sie wollen, dass wir nicht mehr sind, wer wir sind, sondern sogar dass wir zu etwas werden, was wir nicht sein wollen. Sie wollen, dass wir uns mit Menschen aus anderen Welten vermischen, dass wir die traditionellen Geschlechterrollen durcheinanderbringen, und obendrein wollen sie uns noch in einen verlorenen Krieg hineinziehen.

Anstelle der Schöpfungsordnung zeigen sich überall Verwirrung, Aufruhr, eine neue Anarchie, und überall sehen wir die Zeichen eines neuen Turmbaus zu Babel. Als Menschen guten Willens, als Mitglieder einer vom Krieg gezeichneten Nation und als friedliebende Christen schmerzt es uns zu sehen, dass Europa von einer Kriegspsychose infiziert ist. Anstelle von Frieden Krieg, anstelle von Leben Töten, anstelle von Aufbau Zerstörung. Mitgliedschaft in der Europäischen Union für Krieg. Die Gründerväter der Union waren Christen, sie haben die Europäische Union nicht dafür erfunden.

Als freie, christliche, europäische Nation können wir nicht zulassen, dass über die Zukunft Europas über unsere Köpfe hinweg entschieden wird.

Wir wollen ein christliches Europa, weil wir daran glauben, dass nur dieses eine Zukunft hat. Hier, im Schatten der Imperien, am Scheideweg der Zivilisationen, haben wir unsere Kämpfe um den Erhalt der Heimat, der Nation und der christlichen Kultur letztendlich immer gewonnen. Ohne das Christentum gäbe es Ungarn nicht, wie es auch in unserer Verfassung steht. In diesem Sinne haben wir gesiegt. Und wir werden auch wieder siegen, immer wieder.

Meine sehr geehrten Damen und Herren!

Gestern wurde Ungarn in der Debatte der rumänischen Präsidentschaftskandidaten im Zusammenhang mit dem Christentum angesprochen. Einer der Kandidaten, Herr Simion, sagte, ich zitiere: „Jetzt ist die Zeit für ein Europa der Nationen, für ein christliches Europa, in dem wir für unser Recht kämpfen werden, europäische Bürger zu sein.“ Das wurde nicht in Ungarn gesagt, sondern im benachbarten Rumänien. Wir stimmen dem voll und ganz zu. Wir leben mit den Rumänen in einer historischen Schicksalsgemeinschaft.

Sehr geehrte Feiernde!

Das Christentum ist auch der beste Schutz gegen die Organisierung Europas zu einem Imperium. Die christliche Kirche lehrt, dass die Gemeinschaft, die dem Menschen am nächsten steht, das Recht und die Verantwortung hat, ihre Angelegenheiten selbst zu regeln. Wenn eine Familie für ihre Mitglieder sorgen kann, sollte der Staat sich nicht einmischen.

Ein Land muss selbst entscheiden können, welchen Weg es einschlägt, und seine Zukunft darf nicht von imperialen Zentren bestimmt werden.

Ungarn ist ein vielfältiger Staat, der von jahrhundertealten kulturellen und religiösen Gemeinschaften geprägt und gegliedert ist. Aber wir glauben fest daran, dass uns alle die Idee eines christlichen Ungarns verbindet. Wo eine Kirche steht, gibt es nicht nur Vergangenheit, sondern auch Zukunft.

Wo das Christentum und die Liebe zum Vaterland leben, da ist Ungarn.

Bei uns treffen Glaube, Geschichte, Staatlichkeit und Kultur aufeinander. Die erneuerte Abtei von Tihany ist ein leuchtender Beweis für diese Einheit. Ein Symbol, das uns im Geist der christlichen Freiheit einlädt, unsere Vergangenheit zu ehren und unsere Zukunft zu gestalten. Möge Gott geben, dass dieser heilige Ort noch lange den Glauben, das Wissen und die Kraft des ungarischen Geistes verkündet! Allen, deren Geist, Arbeit, Anstrengungen, technische und körperliche Leistungen durch das, was wir hier um uns herum sehen, gewürdigt werden, danke ich im Namen der ungarischen Regierung herzlich für ihre Arbeit.

Der liebe Gott über uns allen, Ungarn vor allen Dingen! Vorwärts, Ungarn!

Die vollständige Rede von Rede von Viktor Orbán anlässlich der feierlichen Übergabe der renovierten Benediktinerabtei und Pilgerherberge St. Christophorus in Tihany, 9. Mai 2025

MAGYARUL: https://miniszterelnok.hu/orban-viktor-beszede-a-felujitott-tihanyi-bences-apatsag-es-a-szent-kristof-zarandokhaz-atado-unnepsegen/

Quelle

Harvey Weinstein in neuem Interview: „Ich bin unschuldig“Der ehemalige Hollywoo…

0

🤥 Harvey Weinstein in neuem Interview: „Ich bin unschuldig“

Der ehemalige Hollywood-Produzent Harve#Weinstein hat sich in einem neuen Interview erstmals seit seiner Verhaftung im Jahr 2017 öffentlich zu den gegen ihn erhobenen Vorwürfen geäußert. In einem Gespräch mit der US-Moderatorin Candace #Owens erklärte Weinstein, er sei zu Unrecht wegen #Vergewaltigung und anderer Sexualdelikte verurteilt worden.

Der 72-Jährige geht zudem direkt auf drei Schauspielerinnen ein, die öffentlich Vorwürfe gegen ihn erhoben hatten: Gwyneth Paltrow, Ashley Judd und Rose McGowan. Er behauptet: „Ich habe diese Verbrechen nicht begangen. Ich schwöre es vor Gott, vor den Menschen, die jetzt zusehen, und vor meiner Familie.“

Abonniert @satellit_de!