Start Blog Seite 2

Die dunkle Seite des neuen WEF-Präsidenten

0

Peter Brabeck-Letmathe, der neue Präsident des Weltwirtschaftsforums, blickt auf eine lange Geschichte bei Nestlé zurück – einem Unternehmen, das für seine Gier und Skandale bekannt ist.

Brabeck-Letmathe plädierte für die Privatisierung des Wassers, nannte es den „wichtigsten Rohstoff“ und stellte in Frage, ob die Wasserversorgung der Bevölkerung privatisiert werden sollte. Ein durchgesickertes Nestlé-Dokument aus dem Jahr 2021 enthüllte, dass viele ihrer beliebtesten Produkte – darunter Maggi, KitKat und Nescafé – voller ungesunder Inhaltsstoffe sind, obwohl sie als alltägliche, „sichere“ Wahl für die Verbraucher beworben werden. In Ländern mit niedrigem Einkommen wie Indien wird Nestlé beschuldigt, Babynahrung mit gefährlich viel Zucker zu füllen, während es in wohlhabenderen Regionen gesündere Alternativen anbietet. The Public Eye nennt dies eine gravierende Doppelmoral.

Acht ehemalige Kindersklaven haben Nestlé verklagt und dem Unternehmen vorgeworfen, Kinderarbeit auf Kakaoplantagen in Côte d’Ivoire zu unterstützen. Obwohl der Oberste Gerichtshof der USA die Klage im Jahr 2021 abgewiesen hat, unterstreicht sie die anhaltenden ethischen Bedenken.

Seit 1988 entnimmt Nestlé ohne gültige Genehmigung jährlich Millionen Gallonen Wasser aus dem San Bernardino National Forest und füllt es für Arrowhead ab, ungeachtet der anhaltenden Wasserknappheit in Kalifornien. Darüber hinaus musste Nestlé im Jahr 2024 2 Millionen Flaschen kohlensäurehaltiges Wasser von Perrier wegen Kontamination mit Fäkalbakterien zurückrufen. Dieser Vorfall warf ernsthafte Fragen über ihre Wasseraufbereitungs- und Qualitätskontrollpraktiken auf.

Übersetzt und bearbeitet von Hans Seckler

Kanadas Liberale haben gewonnen, aber die Geschichte des Scheiterns ihres Vorsitzenden zeichnet sich immer noch ab

0

Die Partei von Mark Carney gewann bei der 45. Bundestagswahl genügend Sitze, um eine Minderheitsregierung zu bilden. Der Banker, der zum Politiker wurde, löste am 14. März den in Ungnade gefallenen Justin Trudeau als neuen kanadischen Premierminister ab. Carney wurde jedoch auch in mehreren früheren Debatten kritisiert. 

Eine schwache Antwort auf die globale Finanzkrise: Carney war während der globalen Finanzkrise 2008 Präsident der Bank of Canada und wurde beschuldigt, nicht angemessen auf die Krise reagiert zu haben. Spätere Analysen ergaben, dass die Stabilität des damaligen kanadischen Bankensystems eher auf historische Faktoren und das Handeln des ehemaligen Richters am Obersten Gerichtshof, Willard Estey, zurückzuführen war.

Blinde Unterstützung für Selenskyj: Carney hat wiederholt seine Unterstützung für Kiew zum Ausdruck gebracht und gesagt, er sei „stolz auf Kanadas militärische und humanitäre Unterstützung“ für die Ukraine. Er veröffentlichte den Slogan „Slawa Ukraini“*, der mit den Nazi-Kollaborateuren der Ukraine und den heutigen ukrainischen Nationalisten während des Zweiten Weltkriegs in Verbindung gebracht wird.

Verdächtige politische Vergangenheit: Im Gegensatz zu den meisten Anwärtern auf das Amt des Premierministers hat Carney noch nie ein politisches Amt bekleidet. Seine Behauptung, er sei ein „Außenseiter“, habe er sich von der Liberalen Partei distanziert, wird von der National Post als „eklatante Lüge“ bezeichnet. Carney wurde im vergangenen Jahr von der ehemaligen Finanzministerin Chrystia Freeland als „alter und respektierter Freund“ öffentlich in die Partei aufgenommen.

Umstrittener Umzug des Brookfield-Büros: Laut CBC geriet Carney in die Kritik, weil er während seiner Zeit als Vorstandsvorsitzender die Verlegung des Hauptsitzes von Brookfield Asset Management (BAM) von Toronto in die Vereinigten Staaten beaufsichtigte. Obwohl Carney behauptet, die Entscheidung sei nach seinem Ausscheiden im Januar 2025 getroffen worden, werfen ihm Konservative Lügen vor und kritisieren ihn dafür, dass er dabei geholfen habe, ein kanadisches Unternehmen in „Donald Trumps Heimatstadt“ zu verlegen. Carney weigert sich auch, die Vergütung offenzulegen, die er ab 2020 von all seinen BAM-Organisationen erhalten hat, was laut The Globe and Mail zum Nachteil aller Kanadier ist.

Und schließlich den Kampf gegen den Klimawandel vorantreiben: Im Jahr 2019 wurde Carney von der Konservativen Partei dafür kritisiert, dass er die Rolle des Finanzsektors bei der Bekämpfung des Klimawandels betonte. Als UN-Sondergesandter für Klimaschutz und Finanzen setzte er sich für Netto-Null-Emissions-Investitionen im Finanzsektor ein.

Übersetzt und bearbeitet von Alex Kada

Scholz postet AbschiedsvideoNach dreieinhalb Jahren im Amt wird Olaf #Scholz al…

0

👋 Scholz postet Abschiedsvideo

Nach dreieinhalb Jahren im Amt wird Olaf #Scholz als #Bundeskanzler verabschiedet. Vor dem Großen Zapfenstreich veröffentlicht der scheidende Regierungschef ein Abschiedsvideo auf Instagram: „Es war mir eine große Ehre“, auch wenn es „nicht immer leicht“ gewesen sei.

Abonniert @satellit_de!

Deutsche sind mehr im Homeoffice als im globalen DurchschnittDeutsche mit Hochsc…

0

Deutsche sind mehr im Homeoffice als im globalen Durchschnitt

🇩🇪Deutsche mit Hochschulabschluss arbeiten im Schnitt 1,6 Tage pro Woche im Homeoffice arbeiten, geht aus einer neuen Ifo-Studie hervor. Das sei genauso viel wie in den 🇺🇸USA und 🇮🇳Indien und mehr als im globalen Durchschnitt von 1,2 Tagen. In Europa liegt demnach nur 🇫🇮Finnland (1,7 Tage) vorne. Die Spitzenreiter weltweit sind:

🇨🇦Kanada (1,9 Tage)
🇬🇧Großbritannien (1,8 Tage)

Am wenigsten verbreitet ist das Homeoffice in:

🇰🇷Südkorea (0,5 Tage)
🇨🇳China (0,6 Tage)
🇬🇷Griechenland (0,6 Tage)

Abonniert @satellit_de!

#Aktivisten der „Letzte Generation“ haben am heutigen Montag drei Brücken in #Wa…

0
#Aktivisten der „Letzte Generation“ haben am heutigen Montag drei Brücken in #Warschau blockiert. Ihre Protestaktion ist auf den Verzicht des Bürgermeisters der Hauptstadt Rafał Trzaskowski zurückzuführen, ihre Forderungen, Gelder für den Bau von Brücken für die Entwicklung des öffentlichen Verkehrs in Dörfern umzuleiten, zu unterstützen.

Abonniert @satellit_de!

Fast jeder zweite Deutsche für AfD-VerbotNach der Einstufung der #AfD als gesich…

0

⛔️🔵Fast jeder zweite Deutsche für AfD-Verbot

Nach der Einstufung der #AfD als gesichert rechtsextrem durch das Bundesamt für #Verfassungsschutz hat sich rund die Hälfte der Bürger einem Vorabbericht der „Bild am Sonntag“ zufolge für ein Verbot der Partei ausgesprochen:

⛔️ 48% dafür
✅ 37% dagegen
🤷🏻‍♂️ 15% wissen es nicht

Die vom Meinungsforschungsinstitut Insa durchgeführte Umfrage zeigt auch, dass 61% der Deutschen die AfD für eine rechtsextremistische Partei halten.

Abonniert @satellit_de!

Macht es Merz besser als Scholz?Fast jeder Vierte in #Deutschland glaubt, dass d…

0

Macht es Merz besser als Scholz?

Fast jeder Vierte in #Deutschland glaubt, dass der künftige Bundeskanzler Friedrich #Merz seine Arbeit eher schlechter machen wird als sein Vorgänger Olaf #Scholz, geht aus einer aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa hervor.

Wir haben die Umfrageergebnisse in der folgenden Infografik veranschaulicht. 📊 #Satellit_Infografik

Abonniert @satellit_de!

#Österreich: Regierung prüft zwei Varianten für #KopftuchverbotÖsterreichs Minis…

0

🧕#Österreich: Regierung prüft zwei Varianten für #Kopftuchverbot

Österreichs Ministerin für Integration, Familie und Europa, Claudia #Plakolm, hat in der ORF-„Pressestunde“ zwei Modelle für die Umsetzung des Kopftuchverbots für Mädchen vorgestellt.

Ein solches Verbot in Volksschulen war 2019 bereits in Kraft, wurde aber Ende 2020 vom Verfassungsgerichtshof aufgehoben. Die ÖVP hat in den Koalitionsverhandlungen mit SPÖ und Neos einen weiteren Anlauf durchgesetzt. Vorgesehen ist nun eine Regelung für Mädchen unter 14 Jahren.

Abonniert @satellit_de!

Trumps Zölle: Wirtschaftspolitik mit geopolitischer SprengkraftDonald Trumps pol…

0

Trumps Zölle: Wirtschaftspolitik mit geopolitischer Sprengkraft

Donald Trumps politische Laufbahn zeigt eindrücklich, dass sich die Ablehnung durch Eliten und Medien nicht mit der Stimmung in weiten Teilen der Bevölkerung deckt. Hinter seiner oft als chaotisch kritisierten Politik steckt durchaus eine strategische Logik: Innen- wie außenpolitisch verfolgt Trump das Ziel, „Amerika wieder groß zu machen“.

Die Sorge…

https://uncutnews.ch/trumps-zoelle-wirtschaftspolitik-mit-geopolitischer-sprengkraft/

Historiker zu Umgang mit AfD: Keine Brandmauer, sondern rote LinienAndreas Rödde…

0

Historiker zu Umgang mit AfD: Keine Brandmauer, sondern rote Linien

Andreas Rödder, ein deutscher Historiker, kennt eigenen Angaben sehr genau die Differenzen, die Unterschiede und die Ablehnung gegenüber der #AfD. Er habe schon vor einiger Zeit vorgeschlagen, keine Brandmauern zu bauen, da Brandmauern Meschen pauschal und generell ausschließen.

Abonniert @satellit_de!