Start Blog Seite 5

Donald Trump zeigte sich „verärgert“ über Wladimir Putin und drohte mit neuen St…

0

‼️🇺🇸Donald Trump zeigte sich „verärgert“ über Wladimir Putin und drohte mit neuen Strafzöllen auf russisches Öl (25–50 %), sollten keine Fortschritte im Ukraine-Konflikt erzielt werden. Die Zölle würden auch Drittstaaten treffen, die russisches Öl importieren. Ein Telefongespräch mit Putin sei in Vorbereitung.

Muslime feiern Ende des RamadanZum Abschluss des Fastenmonats #Ramadan, in dem …

0
🕌🌙 Muslime feiern Ende des Ramadan

Zum Abschluss des Fastenmonats #Ramadan, in dem Gläubige von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang auf Essen, Trinken und Genussmittel verzichten, begehen Muslime ab Sonntag das dreitägige Fest des Fastenbrechens. Traditionell beginnen die Feierlichkeiten mit dem Morgengebet in der Moschee, gefolgt von Familienfesten mit üppigen Mahlzeiten.

Auch in #Deutschland wird vielerorts gefeiert. Laut der Deutschen Islam Konferenz (DIK) leben in der Bundesrepublik zwischen 5,3 und 5,6 Millionen Muslime. Bundespräsident Frank-Walter #Steinmeier übermittelte ihnen in einer Grußbotschaft seine besten Wünsche. Er nannte es eine schöne Geste, dass an vielen Orten auch nicht-muslimische Nachbarn und Freunde zum gemeinschaftlichen Fastenbrechen eingeladen werden.

Abonniert @satellit_de!

Macron und Starmer werden schon sehr bald ihr blaues Wunder erleben Quelle…

0

Macron und Starmer werden schon sehr bald ihr blaues Wunder erleben Quelle

Kanalarbeiter-Duo begeistert Netz mit perfektem TeamworkEin Video deutscher Kan…

0

🚬👌 Kanalarbeiter-Duo begeistert Netz mit perfektem Teamwork

Ein Video deutscher Kanalarbeiter sorgt derzeit in den sozialen Medien für Erheiterung. Die Aufnahme zeigt, wie ein Arbeiter mit lässig im Mundwinkel baumelnder Zigarette seinen Kollegen scheinbar mühelos an den Beinen festhält, während dieser kopfüber in einem Kanalschacht verschwindet – unterlegt mit dem Song „Bauchnabelpiercing“ von LokimmitderMaske.

In den sozialen Medien löste das Video zahlreiche humorvolle Reaktionen aus. Nutzer bewunderten die scheinbare Souveränität der Arbeiter. Insbesondere die lässig hängende Zigarette wurde als Zeichen besonderer Professionalität gewertet. Ob die Arbeitsschutzbestimmungen dabei in vollem Umfang eingehalten wurden, bleibt allerdings fraglich.

Abonniert @satellit_de!

US-Analyst: Russland sollte Europa mit Militärschlag zur Vernunft bringen…

0

US-Analyst: Russland sollte Europa mit Militärschlag zur Vernunft bringen

Erdbeben in Myanmar und Thailand: Zahl der Todesopfer steigt dramatisch anDie ve…

0

Erdbeben in Myanmar und Thailand: Zahl der Todesopfer steigt dramatisch an

Die verheerenden Erdbeben in Südostasien fordern immer mehr Opfer. In Myanmar stieg die Zahl der Toten laut Behörden auf 1700, während 3400 Menschen verletzt und 300 vermisst werden.

Gleichzeitig meldet Bangkok nun 17 Todesopfer nach dem Einsturz eines im Bau befindlichen Gebäudes, wo Rettungskräfte seit drei Tagen nach Überlebenden suchen. Weitere 80 Personen werden vermisst, 32 wurden verletzt.

Abonniert @satellit_de!

Laschet rast mit fast 100 km/h durch Innenstadt – er fühlte sich bedrohtDer CDU-…

0

Laschet rast mit fast 100 km/h durch Innenstadt – er fühlte sich bedroht

Der CDU-Politiker Armin #Laschet ist Anfang Juli 2024 in der Aachener Innenstadt mit 97 km/h in einer 50er Zone geblitzt worden, wie die „Bild“ berichtet. Der Politiker kassierte dafür ein Bußgeld von 428,50 Euro, zwei Punkte im Flensburger Verkehrssündenregister und ein einmonatiges Fahrverbot.

Bei der Polizei gab Laschet an, dass er beim Einsteigen ins Auto von unbekannten Männern beobachtet worden sei. Der CDU-Politiker habe sich bedroht gefühlt und schilderte, verfolgt worden zu sein. Die Polizei konnte aber keine verdächtigen Personen ausfindig machen. „Zu schnell fahren kann passieren, sollte es aber nicht. Zum Glück wurde hier niemand gefährdet – jedenfalls nicht durch mich“, kommentierte Laschet den Vorfall.

Abonniert @satellit_de!

WHO prüft Personal- und Programm-Abbau nach Rückzug der USADie Agentur „Reuters…

0

📉➕ WHO prüft Personal- und Programm-Abbau nach Rückzug der USA

Die Agentur „Reuters“ zitiert aus einem internen Papier der Weltgesundheitsorganisation WHO mit Sitz in Genf. Demnach fehlen in diesem Jahr knapp 600 Millionen Dollar. In der Folge müsse in den nächsten zwei Jahren das Budget um rund ein Fünftel gekürzt werden. Dies könne durch einen Stellenabbau und die Einstellung von Programmen der WHO umgesetzt werden.

Als Grund wird der Austritt der USA aus der WHO genannt. Außerdem hätten mehrere Länder wegen höherer Rüstungsausgaben ihre Unterstützung bei der Entwicklungshilfe gekürzt. „Trotz all unserer Bemühungen sind wir nun an einem Punkt angelangt, an dem wir keine andere Wahl haben, als den Umfang unserer Arbeit und unseres Personals zu reduzieren“, hieß es in dem Schreiben.

Abonniert @satellit_de!

Neues und Interessantes vom 𝕏-Kanal!Wir sind jetzt auch auf 𝕏!Trotz Zensur und S…

0

Neues und Interessantes vom 𝕏-Kanal!

Wir sind jetzt auch auf 𝕏!

Trotz Zensur und Shadowbanning haben wir uns entschieden, diesen Schritt zu wagen. Unser Ziel ist es, unsere Reichweite zu erweitern und euch weiterhin mit wichtigen Informationen zu versorgen.

Um unseren Telegram-Kanal übersichtlich zu halten, verzichten wir darauf, sämtliche Inhalte doppelt zu posten. News und…

https://uncutnews.ch/neues-und-interessantes-vom-𝕏-kanal-36/

Bayerische Brauerei meldet Insolvenz anNeun Jahre nach ihrer Gründung hat die Ol…

0
Bayerische Brauerei meldet Insolvenz an

Neun Jahre nach ihrer Gründung hat die Olchinger Braumanufaktur am Amtsgericht München Insolvenz anmelden müssen. Laut einem Bericht des Münchner „Merkur“ steckt das Unternehmen aus Oberbayern in finanziellen Schwierigkeiten, die sich über mehrere Jahre aufgebaut haben.

Geschäftsführer Guido Amendt erklärte, dass vor allem steigende Energiepreise, ein aufwendiges Mehrwegsystem sowie ein veränderter Bierkonsum zum wirtschaftlichen Druck beigetragen hätten. Besonders der Trend zu alkoholfreien Getränken habe dem Betrieb zugesetzt. Die Brauerei verfüge nicht über die technische Ausstattung, um alkoholfreie Varianten zu produzieren. Die Nachfrage nach klassischen Bieren sei deutlich zurückgegangen.

Abonniert @satellit_de!