In einem kürzlich erschienenen Essay mit dem Titel „The Real Purpose of Net Zero“ (Der wahre Zweck von Netto-Null) behauptet Jefferey Jaxon, dass Europas aktueller Feldzug gegen die Landwirte im Namen des Klimaschutzes letztlich darauf abzielt, eine Hungersnot herbeizuführen. Er spekuliert nicht über globalistische Motive, sondern warnt vor einer sich rasch entfaltenden Realität: den absurden Angriffen auf Kühe, der Verunglimpfung europäischer Landwirte als Umweltzerstörer und den Aufrufen von WHO, WEF und UN zu einer pflanzenbasierten Ernährung, die vollständig von GVO, synthetischen Düngemitteln und Agrarchemikalien abhängig ist.
Die Enthüllungen über die Machenschaften der United States Agency of International Development (USAID) zeigen einen perfiden Plan zur totalitären Kontrolle, finanziert von nichts ahnenden amerikanischen Steuerzahlern. USAID konzentriert sich seit Langem darauf, die lokale und globale Nahrungsmittelversorgung zu dominieren – eine sanfte Kolonisierung durch multinationale Chemie-, Agrar- und Finanzkonzerne. Die europäischen Landwirte, die sich gegen Klima-, Umwelt- und Tierschutzauflagen wehren, sind nur die ersten Opfer einer sich zuziehenden globalistischen Schlinge.
Die Wurzeln dieses Plans zur Rettung der Menschheit vor dem Klimawandel reichen zurück bis zum berüchtigten Kissinger-Bericht von 1974. Er forderte, die Welternährung und Landwirtschaft als geopolitisches Instrument zu nutzen – eine Zusammenarbeit zwischen Nationalstaaten und Nichtregierungsorganisationen, um die nationalen Sicherheitsinteressen der USA zu wahren und die Weltbevölkerung mittels Technologien zur Fruchtbarkeitskontrolle zu reduzieren. Dieser Bericht wurde von USAID, der CIA und verschiedenen US-Behörden, darunter das Landwirtschaftsministerium USDA, erarbeitet.
USAIDs Taktik: Von Irak bis Ukraine
Ein ähnliches Muster zeigte sich im Irak-Krieg 2003. Die US-geführte Invasion, gerechtfertigt mit erfundenen Massenvernichtungswaffen und demokratischen Absichten, wurde zu einem Raubzug für Konzerne – gelenkt durch USAID. Der Irak, einst Wiege der Landwirtschaft mit einer Vielfalt an Getreide, Obst und Gemüse, wurde in ein Labor für Agrarkonzerne verwandelt. 97 % der irakischen Bauern hatten vor der US-Invasion ihr Saatgut selbst erhalten. Doch unter Paul Bremer sollte Regel 81 GVO-Anbau und patentiertes Saatgut durch Cargill, Monsanto und Co. etablieren – finanziert mit amerikanischem Steuergeld.
Nun wurde dieser Plan in der Ukraine umgesetzt – erneut unter der Leitung von USAID. Vor der russischen Invasion am 24. Februar 2022 galt die Ukraine als Kornkammer Europas, verbot GVO-Technologien und schränkte den Landbesitz auf Ukrainer ein. Doch binnen weniger Monate nach dem Kriegseintritt der USA half USAID, diese Schutzmaßnahmen abzuschaffen – unter dem Vorwand von Landreformen, freien Märkten und landwirtschaftlicher Effizienz. In nur zwei Jahren geriet mehr als die Hälfte der ukrainischen Agrarflächen in ausländische Hände. GVO-Saatgut und Drohnentechnologie wurden von der Bayer AG gespendet, während Unternehmen wie Syngenta und BASF zu den Hauptakteuren der neuen Landwirtschaft wurden. Russland mag sich zurückziehen – doch die Auslandsschulden, die Bodendegradation und die schleichende Übernahme bleiben.
Der globale Angriff auf Landwirte
WHO, WTO, WEF und UN verbreiten das Narrativ, das Kühe und Kleinbauern den Planeten zerstören, während chemieintensiver GVO-Anbau, synthetische Düngemittel und patentiertes Fake Meat die Lösung sein sollen. Dabei ist offensichtlich, dass Pestizide und synthetische Düngemittel – aus Erdgas (Methan) hergestellt – kaum nachhaltiger sind. Sie sind jedoch höchst profitabel für Konzerne wie Bayer, Dow und BASF.
Jefferey Jaxon hat recht: Die Niederlande, Frankreich und Irland sind historisch tief mit der Landwirtschaft verwurzelt. Die jetzigen Angriffe auf ihre Landwirte sind direkte Folgen von Kissingers dystopischem Plan, den USAID 1974 initiierte. Während Amerikaner die europäischen Bauernproteste aus der Ferne beobachten, sind sie sich oft nicht bewusst, dass die US-Landwirtschaft bereits vor Jahrzehnten unter die Kontrolle von Agrarkonzernen geriet.
Kontrolle über Nahrung = Kontrolle über Menschen
Die Verknüpfung von Währungskontrolle mit sozialen, ökologischen und politischen Punkten wird Kissingers Plan vollenden: Wer die Nahrung kontrolliert, kontrolliert die Menschen.
Die heutige Menschheit leidet an einer gefährlichen Hybris: einem blinden Vertrauen in Technologie und einer arroganten Überlegenheit gegenüber vergangenen Zivilisationen. Doch seit jeher wurde Nahrung als Waffe genutzt – ob bei Belagerungen oder wirtschaftlicher Unterdrückung.
Auch wenn die globalistischen Pläne gut gemeint sein sollten, bleibt ein weltweites, monokulturelles, industrielles Ernährungssystem eine tickende Zeitbombe. Wendell Berry erkannte:
In einem hochgradig zentralisierten und industrialisierten Lebensmittelsystem gibt es keine kleinen Katastrophen. Ob Produktionsfehler oder Seuchen – der Zusammenbruch wird erst erkannt, wenn es zu spät ist.
Die derzeitige Übernahme der weltweiten Ernährungssysteme ist der letzte Schritt zur totalen Kontrolle. Das Zeichen der Bestie – ein System, in dem niemand mehr ohne Zustimmung der Konzerne Waren kaufen oder verkaufen kann – rückt näher.
Klaus Schwab, Bill Gates und Henry Kissinger wussten das bereits 1974. USAID hat diese Agenda seit Jahrzehnten vorangetrieben – und jetzt ist Europa an der Reihe. Während die USA längst in die totale Abhängigkeit von industrieller Nahrung gedrängt wurden, stehen europäische Landwirte vor der gleichen Bedrohung.
Übersetzt und bearbeitet von Hans Seckler