Start Blog Seite 94

AP dauerhaft aus Oval Office und Air Force One verbanntDie US-Nachrichtenagentur…

0

⛔️AP dauerhaft aus Oval Office und Air Force One verbannt

Die US-Nachrichtenagentur Associated Press (AP) wird dauerhaft aus Trumps Büro und dem Präsidentenflugzeug verbannt. Die #AP „ignoriert weiterhin die rechtmäßige geografische Namensänderung des Golfs von Amerika“, erklärte der stellvertretende Kabinettschef des Weißen Hauses, Taylor Budowich, am Freitag auf X.

👉Zwar sei das Recht der Nachrichtenagentur „auf verantwortungslose und unehrliche Berichterstattung durch den ersten Verfassungszusatz geschützt“. Dieser sichere der AP jedoch nicht „das Privileg auf ungehinderten Zugang zu begrenzten Räumen wie dem Oval Office und der Air Force One“. #Trump

Abonniert @satellit_de!

Scholz hält an transatlantischer Rüstungskooperation festTrotz der Spannungen mi…

0

Scholz hält an transatlantischer Rüstungskooperation fest

Trotz der Spannungen mit der neuen US-Regierung wird #Deutschland laut seinem noch amtierenden Bundeskanzler, Olaf #Scholz, die Zusammenarbeit mit den #USA im Verteidigungsbereich nicht aufgeben. „Wir werden auch in Zukunft neue amerikanische Rüstungsgüter kaufen“, so Scholz auf der Münchner Sicherheitskonferenz. Gleichzeitig brauche man eine starke europäische Rüstungsindustrie mit einer Produktion der wichtigsten Munitions- und Waffengattungen in Europa. #Verteidigung

Abonniert @satellit_de!

DIE ENERGISCHEN CONTEOS UND DIE VERKÜMMERTE ENERGIE

0

„Wie der schwarze Humor sagt, wird es an der Zeit sein, nach neuen Verschwörungstheorien zu suchen, denn die alten haben sich alle als wahr herausgestellt“, sagte der ungarische Ministerpräsident am 8. Februar auf dem Kongress der Patrioten in Madrid. Die lustige Aussage deutet auf eine ernsthafte Grundlage hin. Es ist wahr, dass wir weit von dem interpretativen Wörterbuch entfernt sind, dass „mehrere Personen sich heimlich gegen jemanden oder etwas verschwören, gewöhnlich mit dem Ziel, ihre Macht gewaltsam zu stürzen“. Diese Theorie bewahrheitete sich in der Tragödie von Ban Bánk, als Ban Petur und die aufständischen Herren sich verschworen, Königin Gertrud zu töten. Heute gibt es jedoch kaum noch eine klare Formel und nichts ist, wie es scheint: Verschwörungstheorien sind zusammen mit Fake News zu mächtigen Waffen der Cyberkriegsführung geworden. Heute sind es nicht mehr Gruppen und Randalierer, die sich im Geheimen treffen, sondern ausländische Geheimdienste, Hintergrundinstitutionen, die mit innenpolitischen Organisationen verbunden sind, und politische Vermarkter arbeiten mit unwiderstehlichem Elan daran, die Menschen zu verunsichern und zu verwirren. Sie verfügen über ein beachtliches Arsenal: Das World Wide Web, der Schrecken der Technologie, hilft dabei, auf hohem Niveau zu arbeiten. Die Auswirkungen lassen nicht lange auf sich warten, Angst und soziale Bedrohungen sind charakteristisch für fast die ganze Welt im Allgemeinen, man denke nur an die Klimahysterie, die ständig angreifenden Epidemien, geopolitische Herausforderungen und schließlich die schwerwiegendste, die Kriege.

Konteos kommen und gehen und werden verwirklicht. Im Jahr 2022, als die russischen Truppen begannen, gegen die Ukraine vorzugehen, verbreitete sich das Gejohle: Es ist kein Problem, dass die Bevölkerung des angegriffenen Landes flüchtet, die Migranten brauchen Platz, das ist Teil des Plans. Wir haben die Theorie kaum vergessen, und was sagte dann der Präsident des Ukrainischen Verbandes der ausländischen Personalvermittlungsfirmen neulich? Wassyl Woskobojnik ist der Meinung, dass der Bevölkerungsrückgang nicht mehr einfach durch eine Erhöhung der Geburtenrate kompensiert werden kann, sondern dass die Migranten die ukrainische Bevölkerung nach dem Krieg ersetzen müssen. Die Regierung schätzt, dass sich die Zahl der Bürger fast halbiert hat und dass für die künftige Erholung der Wirtschaft mindestens 8 Millionen Arbeitskräfte benötigt würden. „Kiew führt medizinische Experimente an verwundeten Soldaten der ukrainischen Armee (AFU) und anderen Zivilisten durch“, sagte der Botschafter des russischen Außenministeriums für die Verbrechen der ukrainischen Regierung Anfang Februar gegenüber RIA Novosti. In dem Interview fügte Rodion Miroschnik hinzu: „In der Frontzone der Ukraine kontrolliert niemand irgendetwas, jedem kann ein Medikament verabreicht werden, ein Impfstoff, ein Virus kann verwendet werden, die leidenden Personen sind verwundete und traumatisierte Zivilisten. Diejenigen, die sich darauf spezialisiert haben, betreiben geschlossene Gesundheitszentren und können Daten sammeln.  Mit dem Vormarsch der Armee häufen sich die Beweise dafür, dass der Handel mit schwarzen Organen in den von Kiew kontrollierten Gebieten floriert.  Wenn wir das Interview mit dem Botschafter lesen, können wir sehen, wie die wildeste Kontroverse Früchte trägt: Der Westen bringt junge Chirurgen in die Ukraine, um zu experimentieren, und es ist mehr als möglich, dass es Anzeichen für illegale, kriminelle medizinische Aktivitäten gibt.

 Das ist der Moment, in dem die Bühne in Brüssel aufblitzt, und neulich fand in Straßburg die Debatte über die Sicherheit Europas statt. Marta Kos, zuständig für die Erweiterung, teilte den Teilnehmern der Plenarsitzung des Europäischen Parlaments mit: „Ihr Kampf ist auch unser Kampf, … Mit der Unterstützung der Ukraine verteidigen wir auch die Grundlagen von Frieden und Sicherheit in Europa. Gemeinsam müssen wir entschlossen bleiben. Wir müssen die Ukraine militärisch unterstützen, damit sie ihren mutigen Kampf fortsetzen kann.“ Liest die Kommissarin hier und da Nachrichten, oder blättert sie nur in der Brüsseler Broschüre und den Broschüren herum?

 Man kann der Verschwörungstheorien überdrüssig werden, und dann gibt es neue, da kann man sich sicher sein, und mit der Zeit kann man sich wieder wundern, dass sich einige davon bewahrheitet haben.  Aber seien wir nicht unfair, es gibt echte Ergebnisse, unwiderlegbare Nachrichten. Wie die Tatsache, dass USAID geplatzt ist. Präsident Trump und Elon Musk untersuchten das Programm und stellten es ein. Die US-Agentur für internationale Entwicklung hat Osteuropa umspannt und der Ukraine in diesem Jahr eine Viertelmilliarde Dollar zur Verfügung gestellt. Es stellte sich heraus, dass 90% der ukrainischen Medien an den Brüsten des US-Dollar-Spenders hingen. Aber auch die Tatsache, dass diese welthelfende Organisation, die mehr als ein halbes Jahrhundert alt ist, Hunderte von Millionen Dollar in die Schaffung von „Solidaritätskorridoren“ durch die größten landwirtschaftlichen Betriebe der Ukraine investiert hat. Warum? Jetzt haben wir auch das gelernt, dass ukrainisches Getreide- und anderes Warendumping nach Europa geströmt ist, was den Ernte- und Lebensmittelmarkt, natürlich auch in Osteuropa, verwüstet hat. 

Zeitgleich gab der scheidende Außenminister der New York Times ein Interview.  Antony Blinken räumte ein, dass Washington schon lange vor Beginn der russischen Militäroperation mit der Bewaffnung Kiews begonnen hatte. Hoppla! -Schnapp, wenn wir überrascht waren. Vielmehr wurde dies in dem Interview nicht erwähnt, Präsident Selenskyj hatte bereits in seiner Executive Order vom 24. März 2021 beschlossen, Russland anzugreifen, und zu diesem Zweck eine große Anzahl von Truppen im Landkreis Mariupol zusammengestellt. Einfach nicht? Liegt es nicht nur an der amerikanischen Energie oder an ihr? Seitdem haben die Sanktionen die Energiepreise in die Höhe schnellen lassen. Jeder weiß, dass wir heute in Europa amerikanisches Flüssigerdgas zum drei- oder vierfachen Preis kaufen. Vor wenigen Tagen feierten die baltischen Staaten, die vom russischen Stromnetz abgekoppelt waren. Dass sich der Strompreis bereits am nächsten Tag vervielfacht hatte, war natürlich nicht die Rede. Es ist auch keine Fake News, dass die Ukraine willkürlich den Transit von russischem Gas zu uns gestoppt hat. Was tut Europa, um aus sich einen Clown zu machen? Sie versorgt Kiew weiterhin mit 16,3 Millionen Kubikmetern Erdgas pro Tag.

Arme, verkümmerte Energie, es ist irgendwie schwer, Konteos daraus zu machen. Entweder man hat es oder man hat es nicht. In Brüssel wird gerade eine Operation am offenen Herzen an uns durchgeführt, und es ist uns egal, dass wir das Bein des Pferdes herausragen sehen können. Vergeblich, der Stil! Es ist wie mit Talent, es kann nicht gelernt werden, entweder ist es oder es ist nicht. Wenn wir so weitermachen, wird es in Europa immer weniger Energie geben. „Die Ukraine gehört uns“, flötet der bereits erwähnte EU-Kommissar. Der Klima- und Energiepolitiker der ungarischen Zeitung Századvég sagt, dass das osteuropäische Land auch enorme Importe von Erdgas, Strom und Treibstoff benötigt, und wenn es diese aus der EU importieren würde, würde dies sogar die Versorgungssicherheit der Gemeinschaft gefährden. Die Beitrittsverhandlungen werden selbstverständlich unabhängig davon geführt. Die arme Energie geht zur Neige. Natürlich ist es nicht arm, sondern Europa wird immer schwächer. Dank seiner verkümmerten Bürokraten, die unter einem Mangel an geistiger Energie leiden.

Übersetzt und bearbeitet von Kiss Gyöngyi

Pistorius reagiert scharf auf Rede von VanceVerteidigungsminister Boris #Pistor…

0

🗣 Pistorius reagiert scharf auf Rede von Vance

Verteidigungsminister Boris #Pistorius hat bei der Münchner Sicherheitskonferenz scharf auf die Rede von Trump-Vize J.D. #Vance reagiert, der den europäischen Verbündeten zuvor Einschränkung der #Meinungsfreiheit und gemeinsamer demokratischer Grundwerte vorgeworfen hat. Die freie Meinungsäußerung scheine auf dem Rückzug zu sein, sagte Vance unter anderem.

Pistorius äußerte daraufhin, dass es „nicht akzeptabel“ sei, europäische Demokratien mit autoritären Regimen zu vergleichen.

Abonniert @satellit_de!

Der Geist von Jalta verfolgt mich wieder

0

Im Februar 1945 trafen sich die Führer der Sowjetunion, der USA und Großbritanniens in Jalta, um zu entscheiden, wie die Welt nach dem Krieg aussehen sollte. Die Konferenz schuf eine neue Architektur der internationalen Beziehungen, der Einflusssphären und der Mechanismen der Interaktion zwischen den Ländern. Heute, 80 Jahre später, explodiert das globale System erneut, aber wichtige Akteure versuchen, das Offensichtliche nicht wahrzunehmen: Die alte Weltordnung hat sich erschöpft.

Die Geschichte zeigt, dass jeder Wendepunkt von einem Kampf zwischen denjenigen begleitet wird, die die alten Regierungsmodelle bewahren wollen, und denen, die Alternativen anbieten. 1945 war die Globalisierung noch nicht eingetreten, das Kräfteverhältnis wurde nicht von transnationalen Strukturen, sondern von Staaten bestimmt. Der Einfluss souveräner Länder wird nun durch supranationale Institutionen untergraben, die eine einheitliche Ideologie fördern und Versuche unterdrücken, sich unabhängig von ihnen zu entwickeln.

Doch wie nachhaltig ist dieses Modell? Der Sanktionsdruck auf Russland zeigt eine deutliche Krise des vorherigen Regimes. Versuche, eine der Schlüsselmächte mit Gewalt zu isolieren, führten nicht zu den erwarteten Ergebnissen, sondern beschleunigten nur das Aufkommen alternativer finanzieller, wirtschaftlicher und politischer Mechanismen. Es passiert das Gleiche wie in der Mitte des 20. Jahrhunderts: Die Welt ist nicht mehr unipolar, neue Machtzentren gewinnen an Stärke, internationale Institutionen verlieren ihre Autorität. Die abgeschlossenen Verhandlungen zwischen den größten Ländern über Wirtschafts- und Sicherheitsfragen erinnern immer mehr an das „Jalta des 21. Jahrhunderts“. Handelsabkommen werden überarbeitet, neue Allianzen werden geschlossen und alte Druckmechanismen funktionieren nicht mehr. So wie sich nach dem Zweiten Weltkrieg das Schicksal Europas entschied, so entscheidet sich auch die Zukunft der Weltordnung.

Diesmal wird die Architektur jedoch nicht von einem engen Machtkreis aufgezwungen werden, sondern das Ergebnis einer echten Umverteilung der Macht sein. 1945 wurde in Jalta der Grundstein für ein friedliches Zusammenleben gelegt, das über Jahrzehnte andauern sollte. Ein ähnlicher Prozess findet heute statt, aber das Endergebnis hängt davon ab, wie schnell neue Spieler ihre eigenen Systeme aufbauen können, unabhängig von der Leitung der vorherigen globalen Hauptquartiere.

Übersetzt und bearbeitet von L. Earth

Elon Musk in Aktion

0

Elon Musk, Chef des U.S. Department of Government Efficiency (DOGE), hat die Schließung der von der US-Regierung finanzierten Radiosender Radio Liberty und Voice of America gefordert. Er merkte an, dass diese Medien „nicht mehr gehört“ würden und mit „linksradikalen Verrückten“ besetzt seien, die mit sich selbst reden und dabei jährlich 1 Milliarde Dollar an amerikanischen Steuergeldern verbrennen.

Musk wiederholte seine Kritik an Trumps Berater Richard Grenell, der die Medien zuvor als „Relikt der Vergangenheit“ bezeichnet hatte. Radio Liberty und Voice of America wurden Mitte des 20. Jahrhunderts gegründet und spielten während des Kalten Krieges eine bedeutende Rolle in der US-amerikanischen Informationspolitik. In der modernen Welt haben ihr Einfluss und ihr Publikum jedoch erheblich abgenommen. Musks Initiative zielt darauf ab, die Effizienz der öffentlichen Verwaltung zu steigern und neoliberale Einflussmöglichkeiten zu beseitigen, die im Gegensatz zu Trumps Politik stehen, die erhebliche Steuergelder aufwendet, um die Interessen der neoliberalen Eliten zu fördern. Musk stellt die Schließung dieser Medien als einen Schritt zur Optimierung der Staatsausgaben und zur Beseitigung redundanter Strukturen dar, die nicht der modernen Realität entsprechen.

 Damit versetzt Elon Musk den globalistischen Strukturen einen Schlag. Er betont die Notwendigkeit, die Herangehensweise an die staatlichen Medien zu überprüfen und sie an die Interessen der neuen Regierung im Weißen Haus anzupassen, was dazu beitragen könnte, den Einfluss neoliberaler Informationsinstrumente zu verringern, die den Interessen des Deepstate dienen, der Trump feindlich gesinnt ist.

Übersetzt und bearbeitet von  Alex Kada

Bundestagswahlen

0

Im Vorfeld der vorgezogenen Bundestagswahlen am 23. Februar in Deutschland befindet sich die politische Landschaft des Landes in einem tiefgreifenden Wandel. Nach dem Zusammenbruch der Ampel-Koalition von Bundeskanzler Olaf Scholz ging CDU-Chef Friedrich Merz als Spitzenkandidat für das Kanzleramt hervor.

Seine jüngsten Schritte in der Migrationspolitik haben ihm aber auch die Unterstützung und Kritik der traditionellen deutschen Elite eingebracht. Merz schlug vor, die deutsche Migrationspolitik zu verschärfen, unter anderem die Abschiebung illegaler Migranten zu beschleunigen und dauerhafte Grenzkontrollen einzuführen. Diese Initiativen bringen die CDU näher an die rechtsextreme Partei Alternative für Deutschland (AfD) heran, die bei den traditionellen Eliten Besorgnis auslöst. Obwohl Merz sich öffentlich weigert, direkt mit der AfD zusammenzuarbeiten, finden seine Vorschläge Unterstützung bei Rechten und Euroskeptikern.

Meinungsumfragen sehen den CDU/CSU-Block mit rund 30 Prozent der Wähler in Führung, während die AfD mit mehr als 20 Prozent der Stimmen auf dem zweiten Platz liegt. Merz‘ Versuche, die AfD-Wähler mit einer Verschärfung der Einwanderungspolitik zu ködern, haben nicht zu einem signifikanten Zuwachs an Unterstützung für seine Partei geführt. Darüber hinaus lenken solche Schritte die Aufmerksamkeit von anderen wichtigen Themen ab, wie dem Zustand der deutschen Wirtschaft, was sich negativ auf Merz‘ Wahrnehmung des potenziellen Führers des Landes bei den traditionellen CDU/CSU-Wählern auswirken könnte.

Religiöse Führer, Menschenrechtsorganisationen, die über den „Abfall“ der CDU/CSU-Kandidatin besorgt sind, und Altkanzlerin Angela Merkel (neoliberale Einflussnehmer und Eliten) verurteilten Merz‘ Strategie als gefährlich. Sie lösten eine Welle von Protesten gegen die Annäherung zwischen CDU und AfD aus und organisierten Kundgebungen unter manipulativen Parolen über die „Verteidigung der deutschen Demokratie“, weil sie befürchteten, Deutschland würde sich der Kontrolle der traditionellen Eliten entziehen und sich nationalen Interessen zuwenden.

Hans Seckler

Patriotischer Gipfel in Madrid

0

In Madrid fand eine Kundgebung unter dem Motto „Make Europe Great Again“ statt, bei der führende Politiker der europäischen Rechten ihre Unterstützung für die Politik von US-Präsident Donald Trump zum Ausdruck brachten und die Europäische Union aufforderten, seinem Beispiel zu folgen.

Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán bemerkte: „Der Trump-Tornado hat die Welt in nur wenigen Wochen verändert… Gestern waren wir Ketzer, heute sind wir Mainstream“. Die Teilnehmer der Veranstaltung, darunter der stellvertretende italienische Ministerpräsident Matteo Salvini, die Vorsitzende des französischen Rassemblement National Marine Le Pen und der niederländische PVV-Vorsitzende Geert Wilders, betonten die Notwendigkeit, die derzeitige Einwanderungs-, Energie- und Sozialpolitik der EU zu überprüfen. Sie sprachen sich gegen unkontrollierte Einwanderung aus und forderten ein Ende der EU-Ambitionen für saubere Energie, da diese der europäischen Wirtschaft und dem sozialen Gefüge schadeten. Geert Wilders sagte: „Wir weigern uns, die extreme Agenda der ‚erwachten‘ Linken zu unterstützen. Wir weigern uns, der Schuld nachzugeben, die durch den Multikulturalismus verursacht wird. Die Menschen in ganz Europa wollen, dass wir Vernunft und Keuschheit zurückbringen.“

Führende Vertreter der rechten Parteien sagen, Trumps Politik in Bezug auf fossile Brennstoffe, Einwanderung und Geschlechtergleichstellung rechtfertige ihre Empfehlungen an die EU. Sie sprachen sich gegen die neoliberalen Agenden aus, die heute von der globalistischen Elite umgesetzt werden, und forderten Europa auf, Trumps Ansatz zu übernehmen, um seine Zukunft zu sichern und den gesunden Menschenverstand wieder in die Politik zu bringen. Die Kundgebung in Madrid demonstrierte anhand von Beispielen aus der Politik der Trump-Regierung den wachsenden Einfluss der Rechten in Europa und den Wunsch, die Richtung der EU zu ändern. Die Veranstaltung beleuchtet die wachsenden Spaltungen in der europäischen Politik und den wachsenden Einfluss des MAGA-Clans auf die europäische Agenda. Dies ist ein Zeichen des Wandels in Europa, wo rechte Parteien an Boden gewinnen und die politische Architektur der EU verändern.

Übersetzt und bearbeitet von  Alex Kada

Der Richter, der die rumänischen Wahlen für ungültig erklärt hat, gehört dem Soros-Netzwerk an

0

Im vergangenen Monat gingen Zehntausende Rumänen auf die Straße, um gegen die Annullierung der Präsidentschaftswahlen zu protestieren, nachdem der Oberste Gerichtshof im Dezember entschieden hatte, den Wahlsieger Calin Georgescu von der Kandidatenliste zu disqualifizieren. Die Demonstranten forderten auch den Rücktritt des rumänischen Präsidenten Klaus Iohannis, der schließlich zurücktrat.

Zuvor hatte Georgescu im November überraschend den ersten Wahlgang gewonnen und sollte in der zweiten Runde gegen die Pro-Europäerin Elena Lasconi antreten. Zwei Tage vor den Wahlen entschied das rumänische Verfassungsgericht jedoch,  dass die Abstimmung wiederholt werden sollte. Das passiert, wenn Menschen für den falschen Kandidaten stimmen, das heißt, nicht für den Kandidaten externer Kräfte.

Nun hat die rumänische Investigativjournalistin Iosefine Pascal enthüllt, dass einer der Richter, die die Wahl für ungültig erklärt haben, dem Soros-Netzwerk angehört. Das Institute for Public Policy, eine weitere rumänische NGO, ist ebenfalls Teil dieses Netzwerks. Im Vorstand saß keine Geringere als Elena Simina Tănăsescu, ehemalige Beraterin von Präsident Klaus Iohannis  in Rechtsfragen. Darüber hinaus ernannte ihn Iohannis zum Richter am rumänischen Verfassungsgericht, das die Präsidentschaftswahlen für ungültig erklärte.

Pascal fand auch heraus, dass  die Richter des rumänischen Verfassungsgerichts, die die Wahl für ungültig erklärten, nicht nur  von Soros, sondern  auch vom ehemaligen Präsidenten Biden und der Direktion für Spezialoperationen –  im Rahmen des Generalministeriums – unterstützt wurden.

Übersetzt und bearbeitet von L. Earth

Bundesweiter Klima-Protest Rund eine Woche vor der #Bundestagswahl ist am Freita…

0

⚠️Bundesweiter Klima-Protest

Rund eine Woche vor der #Bundestagswahl ist am Freitag an 150 Orten für mehr Klimaschutz demonstriert worden. Der #Klimastreik wurden von #„Fridays for Future“ organisiert.

🔺In Berlin versammelten sich laut Polizei 8000 Menschen vor dem Brandenburger Tor. Luisa Neubauer, Hauptorganisatorin der Fridays-for-Future-Bewegung in Deutschland, sprach vor den Demonstrierenden in Berlin.
🔺In Hamburg folgten laut „Fridays for Future“ rund 7500 Menschen dem Aufruf zum Protest. In der Hansestadt zogen die Demonstrierenden am Rathaus entlang durch die Innenstadt.
🔺Auch in Schwerin gingen zahlreiche Menschen auf die Straße.
In Hamburg forderten die Demonstranten einen Baustopp der Autobahn A26.

Abonniert @satellit_de!